
Bulgarien
Die zeitgenössische Kunstszene in Bulgarien strotzt vor vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen, die ihr reiches historisches Gewebe widerspiegeln. Angesehene Institutionen wie die Sofia City Art Gallery und das Museum of Contemporary Art - Sofia, verankern dieses lebendige Milieu. Bekannte Künstler wie Nedko Solakov, bekannt für seine erzählenden Installationen, und Luchezar Boyadjiev, ein Konzeptkünstler, verkörpern die zeitgenössische Kunstszene in Bulgarien. Erkunden Sie die spannende bulgarische zeitgenössische Kunstlandschaft auf der Webseite von Composition Gallery.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT BULGARIEN
Javacheff Christo
Wrapped Reichstag/Berlin Nachmittag, 1995
Limitierte Druck Auflage
Foto
EUR 10,000
Javacheff Christo
Project Ecole Militaire, Paris, 1961
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 3,800
Javacheff Christo
The Gates Project for Central Park (III), 1990
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
USD 1,200

Flüchtige Kunst ist eine Kunstform, die nur einmal stattfindet und typischerweise nur eine sehr kurze Zeit dauert. Sie kann nicht als traditionelles Kunstwerk in einer Galerie oder einem Museum ausgestellt werden. Beispiele für flüchtige Kunst sind Performances, Happenings, Klangskulpturen, Flyer und Massenprodukte. Diese Kunstform betont die vergängliche Natur der Erfahrung, die nur im Moment existiert und oft keine bleibenden physischen Spuren hinterlässt.

Die Düsseldorfer Photoschule bezieht sich auf eine Gruppe von Fotografen, die in den 1970er Jahren bei Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf studierten. Diese Gruppe war bekannt für ihre Hingabe an schwarz-weiße Industrieaufnahmen, die typisch für die deutsche Tradition der Neuen Sachlichkeit sind. Die Fotografen konzentrierten sich auf eine präzise, methodische Dokumentation industrieller Strukturen und verwendeten dabei oft eine distanzierte und objektive Herangehensweise.
