
Chile
Die zeitgenössische Kunstszene in Chile vibriert vor Kreativität und spiegelt die einzigartige geographische und kulturelle Vielfalt des Landes wider. Angesehene Institutionen wie das Museum of Contemporary Art in Santiago und das Valparaíso Museum of Fine Arts bieten eine eklektische Schau chilenischer künstlerischer Ausdrucksformen. Wegbereitende Künstler wie Alfredo Jaar und Cecilia Vicuña bieten innovative Ansätze in ihrer Kunst, die den zeitgenössischen Geist Chiles einfangen. Entdecken Sie Chiles inspirierende zeitgenössische Kunst auf der Webseite von Composition Gallery.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT CHILE
Roberto Matta
Untitled XXI (from Come Detta Dentro Vo Significando), 1962
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Roberto Matta
Untitled (from Fog Mog Magog), 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Roberto Matta
Untitled (from The International Association of Art Portfolio), 1970
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Roberto Matta
Untitled 212 (From the New School), 1980
Limitierte Druck Auflage
Radierung und Aquatinta
USD 850
Roberto Matta
Hommage a Federico Garcia Lorca, 1999
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Ivan Navarro
There is Hole in the Spectacle, 2006
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
EUR 54,000 - 64,000

Crayon ist das französische Wort für Bleistift. In der Kunst ist ein Wachsmalstift ein Stab aus gefärbtem Wachs, Kreide, Kohle oder Ton, der zum Zeichnen und Ausmalen verwendet wird. Wachsmalstifte werden typischerweise aus Paraffinwachs hergestellt, das aus Erdöl, Kohle oder Holz gewonnen wird. Zu den Arten von Wachsmalstiften gehören Wachsstifte, Pastelle und Ölpastelle.

Der Kubismus ist eine Kunstbewegung, die versuchte, mehrere Ansichten von Objekten oder Figuren in einem einzigen Bild darzustellen. Die Künstler Georges Braque und Pablo Picasso begründeten diesen Stil um 1907. Der Name Kubismus entstand aus ihrem Gebrauch geometrischer Formen und Umrisse, die oft an Würfel erinnerten, wodurch Objekte in abstrahierte Formen zerlegt wurden.
