
Italien
Die zeitgenössische Kunstszene in Italien ist ein Zeugnis für die tief verwurzelte künstlerische Tradition des Landes, die lebhaft mit innovativen Ausdrucksformen und globalen Bewegungen interagiert. Angesehene Institutionen, darunter das MAXXI in Rom und das Palazzo Grassi in Venedig, präsentieren nicht nur international anerkannte Künstler, sondern fördern auch aufstrebende Talente. Pioniere wie Maurizio Cattelan, bekannt für seine satirischen Skulpturen, und Vanessa Beecroft, bekannt für ihre immersiven Performance-Kunstwerke, bereichern die künstlerische Landschaft des Landes. Italien bleibt ein Leuchtturm für zeitgenössische Kunst, mit seinen Kunstfestivals wie Artissima in Turin, die eine globale Plattform für den künstlerischen Dialog bieten. Entdecken Sie den Reichtum der zeitgenössischen Kunst Italiens auf der Website der Composition Gallery.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT ITALIEN
Arnaldo Pomodoro
Rotante con sfera interiore, studio, 1969
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
Preis Anfragen
Alighiero Boetti
Non parto non resto (Nove quadrati), 1979
Zeichnung / Aquarell
Aquarell
Preis Anfragen
Enrico Baj
Catherine Henriette de Balzac d’Etrague Marquise de Verneuil, 1978
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
EUR 9,500

New Topographics ist ein Begriff, der 1975 von dem Kurator William Jenkins geprägt wurde, um eine Gruppe von Fotografen zu beschreiben, deren Arbeiten sich auf formale Schwarz-Weiß-Bilder von urbanen und industriellen Landschaften konzentrierten. Jenkins beschrieb ihre Ästhetik zunächst als banal, aber die Fotografen selbst argumentierten, dass ihre Kompositionen ebenso bedeutend seien wie natürliche Landschaften und die Schönheit in alltäglichen, von Menschen geschaffenen Umgebungen betonten.

Young British Artists (YBAs), auch bekannt als Britart oder Brit artists, bezieht sich auf eine Gruppe von Künstlern, die 1988 gemeinsam in London auszustellen begannen. Die meisten von ihnen schlossen Ende der 1980er Jahre ihr Studium im Fachbereich Bildende Kunst am Goldsmiths College ab. Die YBAs sind bekannt für ihren wilden Lebensstil, die Verwendung unkonventioneller Materialien und eine Kombination aus unternehmerischer und oppositioneller Haltung. Sie dominierten die britische Kunstszene in den 1990er Jahren und erhielten große mediale Aufmerksamkeit. Viele dieser Künstler wurden anfangs von Charles Saatchi unterstützt und gesammelt, einer Schlüsselfigur in ihrem Aufstieg.
