Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Italien

Italien

Die zeitgenössische Kunstszene in Italien ist ein Zeugnis für die tief verwurzelte künstlerische Tradition des Landes, die lebhaft mit innovativen Ausdrucksformen und globalen Bewegungen interagiert. Angesehene Institutionen, darunter das MAXXI in Rom und das Palazzo Grassi in Venedig, präsentieren nicht nur international anerkannte Künstler, sondern fördern auch aufstrebende Talente. Pioniere wie Maurizio Cattelan, bekannt für seine satirischen Skulpturen, und Vanessa Beecroft, bekannt für ihre immersiven Performance-Kunstwerke, bereichern die künstlerische Landschaft des Landes. Italien bleibt ein Leuchtturm für zeitgenössische Kunst, mit seinen Kunstfestivals wie Artissima in Turin, die eine globale Plattform für den künstlerischen Dialog bieten. Entdecken Sie den Reichtum der zeitgenössischen Kunst Italiens auf der Website der Composition Gallery.

Arnaldo Pomodoro

Rotante con sfera interiore, studio, 1969

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Preis Anfragen

Sandro Chia

Lonely Explore, 1991

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,900

Arnaldo Pomodoro

Torre a spirale, studio 1, 1985

Skulptur / Objekt

Bronze

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Arnaldo Pomodoro

Bassorilievo (Bozzetto), 1968

Skulptur / Objekt

Bronze

Preis Anfragen

Alighiero Boetti

Non parto non resto (Nove quadrati), 1979

Zeichnung / Aquarell

Aquarell

Preis Anfragen

Francesco Clemente

Reconciliazione, 1986

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 1,150

Piero Dorazio

Vortice, 1989

Skulptur / Objekt

Mosaik

EUR 2,000

Dadamaino

Il movimento delle cose, 1994

Zeichnung / Aquarell

Stift und Tinte

EUR 8,350

Piero Dorazio

Felt Collage, 1974

Limitierte Druck Auflage

Collage

EUR 6,875

Piero Dorazio

Untitled (Collage), 1974

Limitierte Druck Auflage

Collage

EUR 6,875

Giulio Paolini

Elea, 2009

Skulptur / Objekt

Montage

EUR 2,150

Giulio Paolini

Signore e Signori…, 1988

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,200

Enrico Baj

Catherine Henriette de Balzac d’Etrague Marquise de Verneuil, 1978

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 9,500

Sandro Chia

Elektra, 1995

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 2,650

Sandro Chia

Figure con albero, 1994

Skulptur / Objekt

Keramik

EUR 7,350

Mario Merz

Senza titolo, 1991

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 1,600

1 2 3 ... 8
Neue Topographien

New Topographics ist ein Begriff, der 1975 von dem Kurator William Jenkins geprägt wurde, um eine Gruppe von Fotografen zu beschreiben, deren Arbeiten sich auf formale Schwarz-Weiß-Bilder von urbanen und industriellen Landschaften konzentrierten. Jenkins beschrieb ihre Ästhetik zunächst als banal, aber die Fotografen selbst argumentierten, dass ihre Kompositionen ebenso bedeutend seien wie natürliche Landschaften und die Schönheit in alltäglichen, von Menschen geschaffenen Umgebungen betonten.

Junge britische Künstler (YBAs)

Young British Artists (YBAs), auch bekannt als Britart oder Brit artists, bezieht sich auf eine Gruppe von Künstlern, die 1988 gemeinsam in London auszustellen begannen. Die meisten von ihnen schlossen Ende der 1980er Jahre ihr Studium im Fachbereich Bildende Kunst am Goldsmiths College ab. Die YBAs sind bekannt für ihren wilden Lebensstil, die Verwendung unkonventioneller Materialien und eine Kombination aus unternehmerischer und oppositioneller Haltung. Sie dominierten die britische Kunstszene in den 1990er Jahren und erhielten große mediale Aufmerksamkeit. Viele dieser Künstler wurden anfangs von Charles Saatchi unterstützt und gesammelt, einer Schlüsselfigur in ihrem Aufstieg.

Gutai

Gutai war eine Gruppe radikaler japanischer Künstler, die 1954 die Gutai Art Association gründeten. Das Wort Gutai lässt sich als Verkörperung übersetzen. Die Gruppe war bekannt dafür, Kunst spontan vor einem Live-Publikum zu schaffen und dabei oft ihre eigenen körperlichen Bewegungen einzubeziehen. Ihre Performances beinhalteten Aktionen wie das Werfen von Farbe, das Durchstechen von Papier und das Rollen im Schlamm, wobei die direkte Interaktion zwischen Körper und Material betont wurde.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?