Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Kenia

Kenia

Die zeitgenössische Kunstszene in Kenia verbindet traditionelle Ästhetik mit frischen künstlerischen Perspektiven. Die Circle Art Gallery und das Nairobi National Museum in Nairobi sind entscheidend für die Präsentation innovativer Kunst. Herausragende kenianische Künstler, wie Wangechi Mutu und Michael Soi, beeinflussen die globale zeitgenössische Kunstszene erheblich. Entdecken Sie die lebendige Welt der zeitgenössischen kenianischen Kunst auf der Webseite der Composition Gallery.

Wangechi Mutu

Homeward Bound, 2010

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

1
Airbrush

Eine Airbrush ist ein Gerät, das verschiedene Medien, einschließlich Farbe und Tinte, mittels Druckluft sprüht. Künstler verwenden Airbrushes, um eine glatte, gleichmäßige Farbauftragung zu erzielen und Effekte zu erzeugen, die mit traditionellen Pinseln nicht möglich sind. James Rosenquist, ein amerikanischer Pop-Künstler, nutzte die Airbrush häufig in seinen Arbeiten. Bevor er durch Werke wie das ikonische F-111 (1965) berühmt wurde, arbeitete er als Schilder- und Industrie-Maler, wo er seine Airbrush-Techniken verfeinerte.

Massurrealismus

Massurrealismus ist ein Kofferwort, das 1992 vom amerikanischen Künstler James Seehafer geprägt wurde. Er beobachtete einen Trend unter postmodernen Künstlern, die Themen und ästhetische Stile mit Massenmedien, einschließlich Pop-Art, vermischten. Der Massurrealismus ist eine Weiterentwicklung des Surrealismus, die den technologischen Einfluss auf die Bildsprache des zeitgenössischen Surrealismus betont. Der wesentliche Unterschied zwischen Massurrealismus und Surrealismus besteht darin, dass letzterer zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Europa gegründet wurde, während der Massurrealismus in den Einflüssen moderner Technologie und Medien verwurzelt ist.

Räumlichkeit

Der Spatialismus ist eine Kunstbewegung, die 1947 in Italien entstand und von Lucio Fontana gegründet wurde, mit dem Ziel, Klang, Farbe, Bewegung und Raum zu einer neuen Kunstform zu synthetisieren. Die zentralen Ideen der Bewegung wurden in Fontanas erstem Manifest, das 1947 veröffentlicht wurde, dargelegt, in dem er das Konzept der räumlichen Kunst einführte, um den Geist der Nachkriegszeit einzufangen. Seine Ideen wurden in fünf weiteren Manifesten weiterentwickelt. Obwohl Fontanas Ideen manchmal als vage angesehen wurden, war sein Einfluss erheblich, da er einer der ersten europäischen Künstler war, der Kunst als Performance und Geste betonte.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?