Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Schweden

Schweden

Die zeitgenössische Kunstszene in Schweden ist eine progressive Fusion von traditioneller Ästhetik und bahnbrechender Kreativität. Angesehene Künstler wie Nathalie Djurberg und Jonas Dahlberg verschieben Grenzen mit ihren innovativen Arbeiten. Das Moderna Museet und die Bonniers Konsthall dienen als Plattformen für diese Exploration und beherbergen vielfältige Künstler und Ausstellungen. Erfahren Sie mehr über die zeitgenössische Kunstlandschaft Schwedens auf der Website der Composition Gallery.

Bengt Lindstrom

L'œil du prophète, 1999

Gemälde

Öl auf Leinwand

EUR 9,600

Mamma Andersson

Mother's Day, 2013

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 7,200

Jockum Nordström

Children's drawing #6, 2013

Skulptur / Objekt

Maquette

EUR 1,700

Bengt Lindstrom

Untitled (Green Mask),

Gemälde

Acryl auf Papier

EUR 7,790

Bengt Lindstrom

Komposition, 1976

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 750

Bengt Lindstrom

Untitled (Yellow Swirl ), 1960

Gemälde

Öl auf Leinwand

EUR 5,970

Bengt Lindstrom

L'Attente,

Gemälde

Acryl auf Papier

EUR 9,500

Mamma Andersson

Polaroid, 2015

Fotografie

Polaroid

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Aleksandra Mir

PORTFOLIO WORKSHOP 2010, 2010

Fotografie

Lithographie

EUR 1,800

Oyvind Fahlstrom

World map, 1973

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

Zur Zeit Nicht Verfügbar

1
Metallschnitt

Metallschnitt war eine Technik des Reliefdrucks, die hauptsächlich in Europa von etwa 1450 bis 1540 verwendet wurde. Die Technik verwendete dünne Metallplatten. Eine Methode bestand darin, Teile der Platte, die nicht gedruckt werden sollten, wegzuschneiden oder zu hämmern, während die andere Methode die Gravur verwendete, um weiße Linien auf einem schwarzen Hintergrund zu erzeugen.

Fotografenschule Düsseldorf

Die Düsseldorfer Photoschule bezieht sich auf eine Gruppe von Fotografen, die in den 1970er Jahren bei Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf studierten. Diese Gruppe war bekannt für ihre Hingabe an schwarz-weiße Industrieaufnahmen, die typisch für die deutsche Tradition der Neuen Sachlichkeit sind. Die Fotografen konzentrierten sich auf eine präzise, methodische Dokumentation industrieller Strukturen und verwendeten dabei oft eine distanzierte und objektive Herangehensweise.

Körperdruck

Ein Körperdruck ist eine Kunsttechnik, bei der der Künstler seinen Körper als Druckplatte verwendet. Dies kann durch das Einreiben von Fett, Margarine oder Öl auf Haut, Haare und Kleidung und das anschließende Drücken des Körpers gegen eine Oberfläche wie Papier geschehen. Der geölte Abdruck wird dann mit Pigment bestäubt. Anders als ein Selbstporträt erforscht ein Körperdruck zwei konkurrierende Identitätskonzepte, anstatt eine Ähnlichkeit des Künstlers zu erfassen. Die Methode betont die Körperlichkeit des Körpers und hinterfragt die Grenzen zwischen Selbstrepräsentation und Abstraktion.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?