
Ungarn
Die zeitgenössische Kunstszene in Ungarn ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne, die die einzigartige kulturelle Entwicklung der Nation verkörpert. Schlüsselorte wie das Ludwig-Museum in Budapest und das MODEM-Zentrum für Moderne und Zeitgenössische Kunst in Debrecen feiern dieses Gleichgewicht. Künstler wie El Kazovsky, bekannt für seine surrealistischen Gemälde, und Dóra Maurer, international anerkannt für ihre konzeptuelle und visuelle Kunst, führen das Erbe der ungarischen Kreativität fort. Während der Kunstmarkt in Budapest jährlich wächst, tauchen ständig neue Talente auf, die das künstlerische Profil der Nation bereichern. Entdecken Sie Ungarns dynamische zeitgenössische Kunst auf der Website von Composition Gallery.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT UNGARN

Wachs ist ein festes Material, das aus pflanzlichen, tierischen und Erdölquellen gewonnen wird. Es wird verwendet, um Farben vor Abnutzung zu schützen, Skulpturen zu schaffen, Wachsmalstifte und Buntstifte herzustellen und für die Enkaustikmalerei. In der Enkaustikmalerei wird gefärbtes Bienenwachs mit speziellen Werkzeugen geformt, um strukturierte, erhabene Oberflächen zu schaffen.

Neo-Figurative Kunst ist ein Sammelbegriff, der sich auf die Wiederbelebung der figurativen Kunst in Amerika und Europa in den 1960er Jahren bezieht, nach einer von Abstraktion dominierten Periode. Michel Ragon, ein französischer Kunstkritiker, argumentierte, dass dieses Wiederaufleben der Figuration in einer kritischen Zeit sozialer und politischer Umwälzungen in beiden Regionen stattfand.
