
Was ist Bauhaus?
Das Bauhaus war eine Schule für Kunst, Design und Architektur, die 1919 in Weimar, Deutschland, von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde. Das Bauhaus betonte das gemeinschaftliche Lernen innerhalb einer Künstlergemeinschaft und integrierte Kunst in die Grundelemente des täglichen Lebens.
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT BAUHAUS
Josef Albers
GB 2 (From Homage to the Square), 1969
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Josef Albers
Concord (From Dei Oberflache), 1965
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Anni Albers
Untitled 9 of 9 (from Connections), 1925/1983
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Anni Albers
Untitled 8 of 9 (from Connections), 1925/1983
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Anni Albers
Untitled 6 of 9 (from Connections), 1925/1983
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 3,000 - 5,000
Anni Albers
Untitled 5 of 9 (from Connections), 1925/1983
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Anni Albers
Untitled 4 of 9 (from Connections), 1925/1983
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Anni Albers
Untitled 2 of 9 (From Connections), 1959/1983
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 3,500 - 5,000
Anni Albers
Study for Hooked Rug (From Connections), 1983
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 3,500 - 5,000

Malen ist der Prozess des Auftragens von Medien auf eine Oberfläche mit einem Werkzeug wie z. B. einem Pinsel. Der Begriff bezieht sich sowohl auf die Aktion als auch auf das resultierende Objekt. Künstler malen mit vielen Werkzeugen wie Pinsel, Airbrushes, Farbmesser, Schwämme oder Finger und Hände.

Stein ist ein hartes, natürliches Material, das im Boden vorkommt und für verschiedene künstlerische Zwecke wie das Schnitzen von Statuen, die Herstellung von Schmuck und das Zusammensetzen von Mosaiken verwendet wird. Künstler und Steinsammler suchen oft nach interessanten Steinen, um sie zu schneiden, zu polieren und in ihre Kunstwerke zu integrieren.
