
Was ist Brutalismus?
Der Brutalismus ist ein Architekturstil der 1950er und 60er Jahre, der sich durch die Verwendung von rohem Beton zur Schaffung von blockartigen Formen auszeichnet. Dieser Stil wurde häufig im sozialen Wohnungsbau und in öffentlichen Gebäuden eingesetzt, mit massiven geometrischen Betonfassaden.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen

Öl auf Papier ist eine Technik, die es Malern ermöglicht, kostengünstiges Papier zu verwenden, ohne vorher eine Grundierung auftragen zu müssen. Künstler können Ölfarben mit Lösungsmitteln kombinieren, um Effekte ähnlich denen der Aquarellmalerei zu erzielen, wie Farblasuren, Spritztechniken und das Mischen von Farben mit verdünnter Farbe.

Marmor ist ein seltener und teurer metamorpher Stein, der aus rekristallisiertem Kalkstein besteht. Er wird seit Jahrhunderten zur Herstellung von Statuen, dekorativen Böden und Wänden verwendet, da er lichtdurchlässig und langlebig ist. Marmor eignet sich hervorragend für freistehende Statuen und Reliefs. Beim Schnitzen wird das Material schrittweise mit dem Meißel bearbeitet, um die gewünschte Form zu erreichen.
