
Was ist Computerkunst?
Computerkunst bezeichnet jede Art von digitalen Bildern oder grafischen Kunstwerken, die mit einem Computer erstellt wurden. Kunstkuratoren klassifizieren mit Computern erstellte Kunstwerke oft als digitale Kunst oder Neue Medienkunst. Künstler, die Computerkunst schaffen, nutzen technologische Fortschritte, um komplexe Kompositionen zu erstellen.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT COMPUTER KUNST
Nam June Paik
Untitled (Columbus In Search of a New Tomorrow), 1992
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Nam June Paik
Untitled (Prof.Graubner), 1986
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Buntstifte bestehen aus einem Kern aus verschiedenen farbigen Pigmenten, die mit einem Bindemittel gemischt und in Holz gefasst sind. Sie sind auch als feste Pigmentstifte ohne Holzhülle erhältlich. Beim Zeichnen wird das Pigment auf eine Oberfläche übertragen, was Linien und Schattierungen in unterschiedlichen Stärken ermöglicht.

Die Gravur ist eine Drucktechnik, bei der eine Metallplatte oder -oberfläche direkt mit einem scharfen Gravurwerkzeug, dem Stichel, eingeschnitten wird. Das Werkzeug erzeugt tiefe Linien oder Rillen, die dann mit Tinte gefüllt werden. Die Platte wird unter starkem Druck auf Papier gepresst, wodurch das eingefärbte Bild übertragen wird. Dieser Prozess erzeugt einen klaren und präzisen Druck.
