
Was ist Dada?
Auch bekannt als Dadaismus, war Dada eine literarische und künstlerische Bewegung, die 1916 in Zürich, Schweiz, begann. Sie entstand als Ablehnung des Rationalismus und Nationalismus, die als Faktoren angesehen wurden, die zum Ersten Weltkrieg beigetragen hatten. Die Bewegung hatte politische Untertöne und war stark kriegsfeindlich. Dada-Aktivitäten umfassten Demonstrationen, Zusammenkünfte und die Veröffentlichung von literarischen und künstlerischen Zeitschriften, die sich mit kulturellen und politischen Themen befassten.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT DADA
Man Ray
Untitled (from On the Origin of Species by Irrational Selection), 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 1,250
Joan Miró
Untitled X (from Flux de l'Aimant), 1964
Limitierte Druck Auflage
Radierung und Aquatinta
Preis Anfragen
Joan Miró
Untitled (from Quelques Fleurs Pour Des Amis), 1964
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Joan Miró
Le Lézard aux plumes d'or: one plate, 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 7,400
Joan Miró
Préparatifs d'Oiseaux III (Bird Preparations III), 1963
Limitierte Druck Auflage
Aquatinta
USD 12,700
Joan Miró
Untitled (from Les demeures d'hypnos portfolio), 1976
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 4,270

Intaglio ist eine Drucktechnik, bei der der Künstler Markierungen auf einer Metallplatte anbringt, die Tinte oder Farbe aufnehmen. Die eingefärbte Platte wird dann auf Papier gepresst, wodurch die Tinte auf das Blatt übertragen wird. Dieser Vorgang kann je nach Technik mehrmals wiederholt werden. Intaglio-Methoden, wie die Radierung, beinhalten oft die Anwendung eines Ätzmittels (Säure) auf die Metallplatte, um das Design zu erstellen. Intaglio umfasst verschiedene Techniken wie Gravur, Radierung und Kaltnadelradierung.

Multimedia bezeichnet eine Kunsttechnik, bei der mehrere Medienformen wie visuelle, audio- und digitale Elemente zu einer einzigen Komposition kombiniert werden. Dies unterscheidet sich von Mischtechnik, bei der verschiedene traditionelle Kunstmaterialien in einem Kunstwerk kombiniert werden. Multimedia-Kunst integriert oft Technologie wie Video, Ton oder interaktive Komponenten, was es Künstlern ermöglicht, dynamische und immersive Erlebnisse zu schaffen. Künstler können neue persönliche Techniken entwickeln, indem sie diese unterschiedlichen Medien miteinander verbinden, was zu ihrem einzigartigen künstlerischen Stil beiträgt.
