
Was ist Dada?
Auch bekannt als Dadaismus, war Dada eine literarische und künstlerische Bewegung, die 1916 in Zürich, Schweiz, begann. Sie entstand als Ablehnung des Rationalismus und Nationalismus, die als Faktoren angesehen wurden, die zum Ersten Weltkrieg beigetragen hatten. Die Bewegung hatte politische Untertöne und war stark kriegsfeindlich. Dada-Aktivitäten umfassten Demonstrationen, Zusammenkünfte und die Veröffentlichung von literarischen und künstlerischen Zeitschriften, die sich mit kulturellen und politischen Themen befassten.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT DADA
Man Ray
Untitled (from On the Origin of Species by Irrational Selection), 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 1,250
Joan Miró
Untitled X (from Flux de l'Aimant), 1964
Limitierte Druck Auflage
Radierung und Aquatinta
Preis Anfragen
Joan Miró
Untitled (from Quelques Fleurs Pour Des Amis), 1964
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Joan Miró
Le Lézard aux plumes d'or: one plate, 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 7,400
Joan Miró
Préparatifs d'Oiseaux III (Bird Preparations III), 1963
Limitierte Druck Auflage
Aquatinta
USD 12,700
Joan Miró
Untitled (from Les demeures d'hypnos portfolio), 1976
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 4,270

Gobelin ist eine gewebte Form von Textilien. Es ist in der Regel schwer, und die fertiggestellte Arbeit hat ein dekoratives Muster, Design oder eine realistische Darstellung eines Porträts oder einer realen Lebenstätigkeit. Wandteppiche wurden an Burgmauern und hinter Thronen als Symbole königlicher Autorität aufgehängt.

Ein Teller ist ein breites, hauptsächlich flaches Gefäß, das zum Servieren von Speisen verwendet wird, aber auch für zeremonielle oder dekorative Zwecke dienen kann. Teller sind typischerweise rund, können jedoch jede Form haben und aus verschiedenen wasserbeständigen Materialien hergestellt sein. Die meisten Teller haben erhöhte Ränder, entweder durch eine Aufwärtskrümmung oder durch einen breiteren Rand. Gefäße ohne erhöhten Rand oder mit einer runderen Form werden oft als Schalen oder Gerichte betrachtet, ebenso wie sehr große, tellerförmige Gefäße.
