Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist die Düsseldorfer Schule der Fotografie?

Was ist die Düsseldorfer Schule der Fotografie?

Die Düsseldorfer Photoschule bezieht sich auf eine Gruppe von Fotografen, die in den 1970er Jahren bei Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf studierten. Diese Gruppe war bekannt für ihre Hingabe an schwarz-weiße Industrieaufnahmen, die typisch für die deutsche Tradition der Neuen Sachlichkeit sind. Die Fotografen konzentrierten sich auf eine präzise, methodische Dokumentation industrieller Strukturen und verwendeten dabei oft eine distanzierte und objektive Herangehensweise.

Andreas Gursky

Fotograf, Düsseldorf, 1988

Fotografie

C-print

Kunstwerk Zurückgestellt

Candida Hofer

Historisch-Geographischer Schul-Atlas, 2009

Fotografie

C-print

EUR 1,500

Thomas Ruff

Eclipse, 2004

Limitierte Druck Auflage

Foto

USD 2,550

Thomas Ruff

Q.i.C., 2021

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 1,200

Thomas Demand

Bullion, 2003

Limitierte Druck Auflage

Lambda-Druck

EUR 4,250

Thomas Ruff

Tripe_12 (Seeringham, Munduppum inside gateway), 2018

Fotografie

Inkjetdruck

GBP 1,500 - 2,000

Thomas Ruff

Substrat 21 III 2003/19, 2019

Limitierte Druck Auflage

C-print

GBP 1,200 - 2,000

Thomas Ruff

Nudes ree07, 2001

Limitierte Druck Auflage

Inkjetdruck

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Andreas Gursky

Untitled XV 2005, 2005

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Thomas Ruff

Tripe 09, 2018

Fotografie

Inkjetdruck

EUR 2,500 - 3,000

Thomas Ruff

Tripe_08 (Pugahm Myo. Thapinyu Pagoda), 2018

Limitierte Druck Auflage

Inkjetdruck

GBP 1,500 - 2,000

Thomas Struth

Rose, Winterthur, 1991, 1996

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Thomas Ruff

Sterne, 18h 12 m / -40°, 1990

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 3,000

Candida Hofer

Bahnhof Stadelhofen Zurich, 1991

Fotografie

Foto

EUR 5,800

Thomas Struth

Deutsche Stadtbaukunst, 2010

Fotografie

C-print

EUR 3,200

Thomas Ruff

Chiracs battle, 1998

Fotografie

Foto

EUR 950

1 2
Gravur

Die Gravur ist eine Drucktechnik, bei der eine Metallplatte oder -oberfläche direkt mit einem scharfen Gravurwerkzeug, dem Stichel, eingeschnitten wird. Das Werkzeug erzeugt tiefe Linien oder Rillen, die dann mit Tinte gefüllt werden. Die Platte wird unter starkem Druck auf Papier gepresst, wodurch das eingefärbte Bild übertragen wird. Dieser Prozess erzeugt einen klaren und präzisen Druck.

Airbrush

Eine Airbrush ist ein Gerät, das verschiedene Medien, einschließlich Farbe und Tinte, mittels Druckluft sprüht. Künstler verwenden Airbrushes, um eine glatte, gleichmäßige Farbauftragung zu erzielen und Effekte zu erzeugen, die mit traditionellen Pinseln nicht möglich sind. James Rosenquist, ein amerikanischer Pop-Künstler, nutzte die Airbrush häufig in seinen Arbeiten. Bevor er durch Werke wie das ikonische F-111 (1965) berühmt wurde, arbeitete er als Schilder- und Industrie-Maler, wo er seine Airbrush-Techniken verfeinerte.

Körperdruck

Ein Körperdruck ist eine Kunsttechnik, bei der der Künstler seinen Körper als Druckplatte verwendet. Dies kann durch das Einreiben von Fett, Margarine oder Öl auf Haut, Haare und Kleidung und das anschließende Drücken des Körpers gegen eine Oberfläche wie Papier geschehen. Der geölte Abdruck wird dann mit Pigment bestäubt. Anders als ein Selbstporträt erforscht ein Körperdruck zwei konkurrierende Identitätskonzepte, anstatt eine Ähnlichkeit des Künstlers zu erfassen. Die Methode betont die Körperlichkeit des Körpers und hinterfragt die Grenzen zwischen Selbstrepräsentation und Abstraktion.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?