
Was ist die Neue Leipziger Schule?
Die Neue Leipziger Schule ist eine Bewegung in der modernen deutschen Malerei, die die dritte Generation von Künstlern repräsentiert, die mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig verbunden sind. Diese Bewegung spiegelt die Landschaft Deutschlands nach der Wiedervereinigung wider. Im Gegensatz zur ersten Generation der Leipziger Maler hat die dritte Generation keine klaren, definierten Merkmale oder Botschaften. Stattdessen verbinden ihre Werke figurative und abstrakte Elemente, wobei Kreativität und Experimentierfreude im Vordergrund stehen.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT NEW LEIPZIG SCHOOL

Computerdruck beinhaltet die Verwendung von Computertechnologie, um Kunstbilder als Drucke zu reproduzieren. In seiner einfachsten Form bedeutet dies, digitale Versionen von Kunstwerken zu erstellen, die dann auf Papier gedruckt werden. Fortgeschrittene Techniken ermöglichen es Künstlern, Computer zu programmieren, um originale Kunstwerke zu erstellen, die dann mit verschiedenen Drucktechnologien auf Papier übertragen werden.
