
Was ist ein C-Print?
Ein C-Typ-Druck, auch bekannt als chromogener Druck, ist ein fotografischer Druck, der von einem Farbdia oder -negativ erstellt wird. Der Druck wird auf chromogenem Papier hergestellt, das drei Emulsionsschichten enthält, die jeweils auf eine andere Primärfarbe empfindlich reagieren. Nach der Belichtung wird das Papier in einer Reihe von chemischen Bädern verarbeitet, wobei jede Schicht auf die Chemikalien reagiert, um das endgültige Bild zu erzeugen. C-Typ-Drucke sind bekannt für ihre reiche Farbtiefe und werden häufig in der Kunst- und kommerziellen Fotografie verwendet.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT C-PRINT
Gerhard Richter
Abstraktes Bild (P1), 1990/2014
Limitierte Druck Auflage
C-print
GBP 28,000 - 35,000
Robert Rauschenberg
Studies for Chinese Summerhall, Painted Lamp, 1983
Fotografie
C-print
EUR 15,500
Vik Muniz
Oedipus and Sphinx, after Jean Auguste Dominique Ingres (Pictures of Junk), 2006
Fotografie
C-print
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Hypermodernismus ist eine kulturelle und künstlerische Bewegung, die Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts entstand und sich durch eine intensive Nutzung von Technologie sowie einen Fokus auf Geschwindigkeit, Komplexität und die Zukunft auszeichnet. Diese Bewegung stellt oft traditionelle modernistische Werte infrage, indem sie die Hyperrealität betont, in der die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen. Der Hypermodernismus zeigt sich in Architektur, Design und bildender Kunst, wo Künstler und Schöpfer fortschrittliche digitale Werkzeuge und futuristische Ästhetik nutzen, um Themen wie Globalisierung, Identität und die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft zu erforschen.

Neo-Figurative Kunst ist ein Sammelbegriff, der sich auf die Wiederbelebung der figurativen Kunst in Amerika und Europa in den 1960er Jahren bezieht, nach einer von Abstraktion dominierten Periode. Michel Ragon, ein französischer Kunstkritiker, argumentierte, dass dieses Wiederaufleben der Figuration in einer kritischen Zeit sozialer und politischer Umwälzungen in beiden Regionen stattfand.
