
Was ist ein Gemälde?
Malen ist der Prozess des Auftragens von Medien auf eine Oberfläche mit einem Werkzeug wie z. B. einem Pinsel. Der Begriff bezieht sich sowohl auf die Aktion als auch auf das resultierende Objekt. Künstler malen mit vielen Werkzeugen wie Pinsel, Airbrushes, Farbmesser, Schwämme oder Finger und Hände.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT GEMäLDE

Ein Körperdruck ist eine Kunsttechnik, bei der der Künstler seinen Körper als Druckplatte verwendet. Dies kann durch das Einreiben von Fett, Margarine oder Öl auf Haut, Haare und Kleidung und das anschließende Drücken des Körpers gegen eine Oberfläche wie Papier geschehen. Der geölte Abdruck wird dann mit Pigment bestäubt. Anders als ein Selbstporträt erforscht ein Körperdruck zwei konkurrierende Identitätskonzepte, anstatt eine Ähnlichkeit des Künstlers zu erfassen. Die Methode betont die Körperlichkeit des Körpers und hinterfragt die Grenzen zwischen Selbstrepräsentation und Abstraktion.

Conté ist ein lebhafter, wachsartiger Stift, der 1795 von Nicolas-Jacques Conté erfunden wurde. Künstler verwenden Conté-Stifte für detaillierte Zeichnungen, das Schattieren großer Flächen und das Mischen von Farben. Die Spitzen können mit Schleifpads für präzises Zeichnen geschärft werden, oder die Seiten können flach für breites Schattieren verwendet werden.
