
Was ist ein Medium in der Kunst?
Der Begriff Medium in der Kunst bezieht sich sowohl auf die Art der geschaffenen Kunst als auch auf die Materialien, die zur Herstellung des Kunstwerks verwendet werden. Beispiele für Mediums sind Malerei, Druckgrafik und Bildhauerei. Zu den in diesen Medien verwendeten Materialien gehören Öle, Acrylfarben, Tinten und Ton.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen

Tachismus ist ein französischer abstrakter Malstil, der zwischen 1940 und 1950 populär wurde und oft als das europäische Äquivalent des abstrakten Expressionismus angesehen wird. Es gibt jedoch stilistische Unterschiede zwischen den beiden. Der Tachismus, der aus dem Art Informel hervorging, lehnte die geometrische Abstraktion zugunsten einer intuitiveren und spontaneren Ausdrucksweise ab. Er war eine Reaktion gegen die strukturierten Formen des Kubismus und ist eng mit dem Informelismus verwandt. Der Tachismus betont den gestischen Pinselstrich, unregelmäßige Formen und konzentriert sich auf den Malprozess selbst.

Das Manifesto Invencionista wurde 1946 veröffentlicht und markierte den Beginn der konkreten Kunstbewegung in Buenos Aires, Argentinien. Verfasst vom Künstler Tomás Maldonado und veröffentlicht von der Asociación Arte Concreto-Invención, verkündete das Manifest die Prinzipien der konkreten Kunst. Konkrete Kunst ist rein abstrakt, ohne Bezug zur visuellen Realität, und betont geometrische Formen und die Materialität des Kunstwerks selbst.
