Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist ein Print?

Was ist ein Print?

Ein Druck ist ein Bild oder Text, der mit Hilfe einer Schablone oder einer Meisterform reproduziert wird. Drucke werden typischerweise erstellt, indem Tinte von einer vorbereiteten Matrize auf ein anderes Material, oft Papier, übertragen wird. Gängige Matrizen sind Kupfer- oder Zinkplatten für Radierungen und Gravuren, Aluminium oder Stein für Lithografien, Holzblöcke für Holzschnitte und Linoleum für Linolschnitte. Der Begriff Druck kann auch eine einzelne Abzug von der Matrize bedeuten.

Keramik

Keramik ist eine Kunstform, bei der Objekte aus Ton hergestellt werden. Der Ton wird von Hand oder mit speziellen Werkzeugen geformt, modelliert und in einem Hochtemperaturofen, einem sogenannten Brennofen, gebacken (oder gebrannt). Dekorative Farben und spezielle Glasuren können auf die Oberfläche aufgetragen werden, die dann erneut gebrannt werden, um das Stück fertigzustellen.

Unheimlich

Das Unheimliche ist ein Konzept, das vom Psychologen Sigmund Freud beschrieben wird und das unheimliche oder verstörende Gefühl bezeichnet, das entsteht, wenn etwas Vertrautes auf eine seltsame oder ungewohnte Weise präsentiert wird. Surrealistische Künstler, die danach strebten, das Unterbewusste zu enthüllen und mit der Realität zu verbinden, nutzten dieses Konzept häufig, indem sie vertraute Objekte auf unerwartete und bizarre Weise kombinierten. Dieser Ansatz erzeugte ein Gefühl des Unbehagens und forderte die Wahrnehmung der Realität durch den Betrachter heraus.

Metall

Metall wird traditionell in der Kunst verwendet, um Skulpturen, Schmuck, Masken, Verzierungen, Werkzeuge und Waffen herzustellen, die oft dekorative Elemente aufweisen. Zu den häufig verwendeten Metallen gehören Bronze, Messing, Gusseisen, Grauguss, Kupfer, Gold, Zinn, Schmiedeeisen und Silber.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?