
Was ist ein Tiefdruck?
Die Fotogravur ist ein hochwertiges Druckverfahren, bei dem ein Foto auf eine Kupferplatte geätzt wird. Die Platte wird eingefärbt und auf Papier gepresst, wodurch Kunstdrucke mit feinen, weichen Tönen und reichen Texturen entstehen. Entwickelt im 19. Jahrhundert, ist die Fotogravur für ihre Fähigkeit bekannt, Kunstreproduktionen mit außergewöhnlicher Tiefe und Feinheit zu erstellen.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT TIEFDRUCK
Robert Rauschenberg
Plate from Photogravures Suite 1, 1983
Limitierte Druck Auflage
Tiefdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Sherrie Levine
Barcham Green Portfolio No. 5, 1986
Limitierte Druck Auflage
Tiefdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Der Futurismus war eine Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die darauf abzielte, die Energie und Dynamik der modernen Welt einzufangen. Die Bewegung wurde von dem italienischen Dichter Filippo Tommaso Marinetti ins Leben gerufen, der am 20. Februar 1909 das Manifest des Futurismus veröffentlichte. Der Futurismus lehnte die Vergangenheit ab und umarmte begeistert die Technologie, die Industrie und die Geschwindigkeit des modernen Lebens.

Konkrete Kunst ist eine Kunstbewegung, die in den 1930er Jahren vom niederländischen Künstler Theo van Doesburg gegründet wurde. Die Bewegung betont die reine Abstraktion, indem sie sich auf geometrische Formen und Farben konzentriert, ohne Bezug zur natürlichen Welt oder symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu anderen Formen abstrakter Kunst ist Konkrete Kunst völlig gegenstandslos und basiert auf mathematischen Prinzipien und präziser Ausführung. Sie zielt darauf ab, universelle, zeitlose Werke zu schaffen, die durch einfache, klare Formen Objektivität und Klarheit betonen.
