Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist eine Aquatinta?

Was ist eine Aquatinta?

Intaglio ist eine Drucktechnik, bei der der Künstler Markierungen auf einer Metallplatte anbringt, die Tinte oder Farbe aufnehmen. Die eingefärbte Platte wird dann auf Papier gepresst, wodurch die Tinte auf das Blatt übertragen wird. Dieser Vorgang kann je nach Technik mehrmals wiederholt werden. Intaglio-Methoden, wie die Radierung, beinhalten oft die Anwendung eines Ätzmittels (Säure) auf die Metallplatte, um das Design zu erstellen. Intaglio umfasst verschiedene Techniken wie Gravur, Radierung und Kaltnadelradierung.

Pablo Picasso

Jeune Prostituée et Mousquetaire (Young Prostitute and a Musketeer), from La Série 347, 1968

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

USD 12,000

Joan Miró

Préparatifs d'Oiseaux III (Bird Preparations III), 1963

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

USD 12,700

Pablo Picasso

Vieux Beau saluant très bas une Pupille (old Romeo bows to his former lover), from la Célestine, 1968

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

USD 15,000

Alex Katz

Vivien, 1994

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

USD 16,700

Joan Miró

Le Jardin De Mousse, 1968

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

USD 18,000

Georges Braque

Vase de Fleurs Jaunes, c. 1955

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

EUR 1,900

Alex Katz

Twilight (Portfolio of 3), 2009

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

EUR 60,000

Alex Katz

Six Aquatints (Portfolio of 6), 2013

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

Preis Anfragen

Alex Katz

Harbor 10, 2006

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

EUR 6,200

Alex Katz

Sissel, 2006

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

EUR 6,200

Joan Miró

Préparatifs d'oiseaux IV, 1963

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

EUR 7,790

Richard Diebenkorn

Sugarlift Spade, 1982

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

Preis Anfragen

Donald Sultan

Playing Card (Ten of Clubs), 1990

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

USD 1,100

Donald Sultan

Playing Cards (Queen of Clubs), 1990

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

USD 1,100

Donald Sultan

Playing Cards (Two of Diamonds), 1990

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

USD 1,450

Donald Sultan

Playing Card (Queen of Diamonds), 1990

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

USD 1,450

1 2 3 ... 6
Unheimlich

Das Unheimliche ist ein Konzept, das vom Psychologen Sigmund Freud beschrieben wird und das unheimliche oder verstörende Gefühl bezeichnet, das entsteht, wenn etwas Vertrautes auf eine seltsame oder ungewohnte Weise präsentiert wird. Surrealistische Künstler, die danach strebten, das Unterbewusste zu enthüllen und mit der Realität zu verbinden, nutzten dieses Konzept häufig, indem sie vertraute Objekte auf unerwartete und bizarre Weise kombinierten. Dieser Ansatz erzeugte ein Gefühl des Unbehagens und forderte die Wahrnehmung der Realität durch den Betrachter heraus.

Queer Ästhetik

Queere Ästhetik bezieht sich auf eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren entstand und sich mit Themen wie Homosexualität, Lesbentum sowie Identitäts- und Geschlechterfragen befasst. Diese Bewegung gewann im Kontext der AIDS-Krise und der feministischen Bewegung an Bedeutung und stellte traditionelle Darstellungen von Sexualität und Geschlecht infrage. Die queere Ästhetik erforscht oft die Fluidität von Geschlecht und Identität, wie in den Werken von Künstlern wie Nan Goldin zu sehen ist, die für ihre Fotografie von Menschen mit ambigen oder nicht konformen Geschlechtsdarstellungen bekannt ist.

Kubismus

Der Kubismus ist eine Kunstbewegung, die versuchte, mehrere Ansichten von Objekten oder Figuren in einem einzigen Bild darzustellen. Die Künstler Georges Braque und Pablo Picasso begründeten diesen Stil um 1907. Der Name Kubismus entstand aus ihrem Gebrauch geometrischer Formen und Umrisse, die oft an Würfel erinnerten, wodurch Objekte in abstrahierte Formen zerlegt wurden.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?