
Was ist eine Edition?
In der Kunst bezieht sich eine Edition auf die Gesamtzahl identischer oder sehr ähnlicher Objekte, die als Set produziert werden. Dies gilt häufig für Drucke, wie Lithografien, bei denen mehrere Kopien von einem einzigen Original angefertigt werden. Eine Edition kann sich auch auf Werke beziehen, die eng mit der Originalversion eines Kunstwerks verwandt sind, wie Variationen oder Repliken.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen

Monoprinting ist eine Drucktechnik, bei der ein einzelner Abdruck von einer wiederverwendbaren Oberfläche wie einem Lithografiestein, Holzblock oder einer Metallplatte erstellt wird. Im Gegensatz zum traditionellen Druck, bei dem mehrere Kopien erstellt werden, entsteht beim Monoprinting ein einzigartiges Bild. Zu den beim Monoprinting verwendeten Techniken gehören Radierung, Lithografie und Holzschnitt, aber das Hauptmerkmal ist, dass jeder Druck ein Unikat ist.

Bekannt als Neo-Geo, verwendet diese Bewegung geometrische Objekte und Formen, um abstrakte Kunstwerke als Metapher für die Gesellschaft zu schaffen. Inspiriert von verschiedenen Kunststilen des 20. Jahrhunderts, wie Minimalismus und Pop-Art, entstand Neo-Geo in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Industrialisierung und Kommerzialisierung der modernen Welt. Die Bewegung reflektiert über die Auswirkungen von Massenproduktion, Konsumismus und Technologie und kritisiert oft die Oberflächlichkeit der zeitgenössischen Kultur durch ihre abstrakten, geometrischen Kompositionen.
