
Was ist Fluxus?
Abgeleitet von dem lateinischen Wort, das Fluss bedeutet, ist Fluxus eine internationale Bewegung von Designern, Komponisten und Künstlern, die dafür bekannt sind, in den 1960er Jahren verschiedene künstlerische Disziplinen und Medien zu kombinieren. Die Bewegung bleibt in den Bereichen bildende Kunst, Performance, Design, Architektur, Stadtplanung und anderen kreativen Feldern aktiv. Fluxus wird manchmal als inter-media bezeichnet und spielt weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung der Definitionen dessen, was Kunst sein kann.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT FLUXUS
Ben Vautier
N’importe qui peut avoir une idée, c. 1980
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Nam June Paik
Untitled (Columbus In Search of a New Tomorrow), 1992
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Prägen ist eine Technik, bei der erhabene Muster oder Bilder auf einer Oberfläche, typischerweise Papier, erzeugt werden. Künstler erreichen diesen Effekt, indem sie die Form des Papiers verändern, oft durch Druck von der Rückseite mit Hilfe einer Schablone und eines Werkzeugs wie einem geschliffenen Dübel. Das Ergebnis ist ein Design mit mehreren Tiefenebenen, das ein dreidimensionales Erscheinungsbild verleiht.

Carborundum ist der Markenname für Siliziumkarbidkristalle, ein Schleifmittel, das häufig in Schleifpapier, Schneidwerkzeugen und Schleifscheiben verwendet wird. Ursprünglich verwendeten Künstler Carborundum zum Schleifen von Lithografiesteinen. In der Collagraphie wird es auf Platten aufgetragen, um Textur und Tonabstufungen zu erzeugen, die den Drucken Tiefe und Kontrast verleihen.
