
Was ist Happening?
Ein Happening ist ein Begriff, der verwendet wird, um künstlerische und theatrale Ereignisse zu beschreiben, die in den 1950er und 60er Jahren von Künstlern abgehalten wurden. Diese Ereignisse fanden typischerweise in Galerieinstallationen oder geplanten Umgebungen statt und bezogen oft das Publikum mit ein, zusammen mit Elementen wie Beleuchtung, Geräuschen und Diaprojektionen. Happenings waren ein Vorläufer der Performancekunst, die später die aktive Teilnahme der Künstler selbst einbezog.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT HAPPENING
Robert Rauschenberg
Still from the series Reels (B + C), 1968
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Robert Rauschenberg
Murmurs, from Illegal Tender L.A., 1991
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 7,400
Jim Dine
The Colorful Venus, from The Astra Suite, 1985
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
USD 2,200

Kaltnadelradierung ist eine Tiefdrucktechnik, bei der ein Bild mit einem scharfen, spitzen Werkzeug, typischerweise einer Nadel aus Metall oder Diamant, in eine Platte eingeritzt wird. Traditionell wurden Kupferplatten verwendet, aber heute sind auch Zink, Plexiglas oder Acetat üblich. Die Kaltnadeltechnik ist für Zeichner leichter zu erlernen als das Gravieren, da die Nadeltechnik eher dem Zeichnen mit einem Bleistift ähnelt als die Verwendung des Stichels beim Gravieren.

Monochromatisch beschreibt Gemälde, Fotografien, Designs oder Zeichnungen, die eine Farbe oder verschiedene Schattierungen einer einzigen Farbe verwenden. Monochromatische Objekte haben eine begrenzte Farbpalette. Der Begriff wird oft für Schwarz-Weiß- oder Graustufenbilder verwendet, kann aber auch auf Kunstwerke angewendet werden, die nur Töne einer Farbe enthalten.
