Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Happening?

Was ist Happening?

Ein Happening ist ein Begriff, der verwendet wird, um künstlerische und theatrale Ereignisse zu beschreiben, die in den 1950er und 60er Jahren von Künstlern abgehalten wurden. Diese Ereignisse fanden typischerweise in Galerieinstallationen oder geplanten Umgebungen statt und bezogen oft das Publikum mit ein, zusammen mit Elementen wie Beleuchtung, Geräuschen und Diaprojektionen. Happenings waren ein Vorläufer der Performancekunst, die später die aktive Teilnahme der Künstler selbst einbezog.

Robert Rauschenberg

Still from the series Reels (B + C), 1968

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Robert Rauschenberg

Murmurs, from Illegal Tender L.A., 1991

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 7,400

Jim Dine

Rose in Bloom, 2023

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

USD 14,700

Robert Rauschenberg

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Infos anfordern

Jim Dine

Hart in Blue, 1995

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

USD 18,000

Jim Dine

Yolk, 2001

Limitierte Druck Auflage

Radierung und Aquatinta

USD 6,100

Jim Dine

A Double Feature, 1983

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

USD 4,650

Robert Rauschenberg

Bradley (Anagram), 1995

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

Preis Anfragen

Jim Dine

The Colorful Venus, from The Astra Suite, 1985

Limitierte Druck Auflage

Offsetdruck

USD 2,200

Jim Dine

Double Venus in sky at night, 1984

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

USD 5,250

Jim Dine

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Infos anfordern

Robert Rauschenberg

Pre-Morocco, 1983

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Red Grooms

Dali Salad, 1980

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

USD 5,500

Jim Dine

Albertina Venus, 1989

Limitierte Druck Auflage

Radierung und Aquatinta

USD 3,600

Marina Abramovic

512 Hours (2014), 2021

Fotografie

C-print

EUR 2,400

Yves Klein

Monochrome und Feuer, 1961

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 25,000 - 30,000

1 2 3 ... 13
Kaltnadel

Kaltnadelradierung ist eine Tiefdrucktechnik, bei der ein Bild mit einem scharfen, spitzen Werkzeug, typischerweise einer Nadel aus Metall oder Diamant, in eine Platte eingeritzt wird. Traditionell wurden Kupferplatten verwendet, aber heute sind auch Zink, Plexiglas oder Acetat üblich. Die Kaltnadeltechnik ist für Zeichner leichter zu erlernen als das Gravieren, da die Nadeltechnik eher dem Zeichnen mit einem Bleistift ähnelt als die Verwendung des Stichels beim Gravieren.

Monochrom

Monochromatisch beschreibt Gemälde, Fotografien, Designs oder Zeichnungen, die eine Farbe oder verschiedene Schattierungen einer einzigen Farbe verwenden. Monochromatische Objekte haben eine begrenzte Farbpalette. Der Begriff wird oft für Schwarz-Weiß- oder Graustufenbilder verwendet, kann aber auch auf Kunstwerke angewendet werden, die nur Töne einer Farbe enthalten.

Öl auf Papier

Öl auf Papier ist eine Technik, die es Malern ermöglicht, kostengünstiges Papier zu verwenden, ohne vorher eine Grundierung auftragen zu müssen. Künstler können Ölfarben mit Lösungsmitteln kombinieren, um Effekte ähnlich denen der Aquarellmalerei zu erzielen, wie Farblasuren, Spritztechniken und das Mischen von Farben mit verdünnter Farbe.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?