
Was ist Kapitalistischer Realismus?
Der kapitalistische Realismus ist eine deutsche Form der politischen Pop-Art, die 1963 im Berlin der Ära des Kalten Krieges entstand. Sie wollte die Dominanz der amerikanischen Pop-Art in der westlichen Welt in Frage stellen. Die Bewegung verband die Ideologien der Pop-Art und des sozialistischen Realismus und bot eine Kritik an der Konsumkultur und der politischen Macht.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT KAPITALISTISCHER REALISMUS
Gerhard Richter
Abstraktes Bild (P1), 1990/2014
Limitierte Druck Auflage
C-print
GBP 28,000 - 35,000
Gerhard Richter
Seestück (bewölkt), 1969/2022
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck auf Papier
GBP 4,600
Sigmar Polke
Untitled (Columbus In Search of a New Tomorrow), 1992
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen
Gerhard Richter
Schwarz-Rot-Gold IV, 2015
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Zement bezeichnet eine Vielzahl von Mischungen, die typischerweise aus Ton, Kalkstein, Wasser, Sand und Kies bestehen und Beton bilden, der im Bauwesen verwendet wird. Der Begriff zementieren bedeutet auch, Materialien zu verbinden oder zu vereinigen. In der Kunst kann Zement den Prozess des sicheren Verklebens oder Verbindens von Elementen bezeichnen, häufig verwendet in der Bildhauerei oder in der Mischtechnik.
