Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Keramik?

Was ist Keramik?

Keramik ist eine Kunstform, bei der Objekte aus Ton hergestellt werden. Der Ton wird von Hand oder mit speziellen Werkzeugen geformt, modelliert und in einem Hochtemperaturofen, einem sogenannten Brennofen, gebacken (oder gebrannt). Dekorative Farben und spezielle Glasuren können auf die Oberfläche aufgetragen werden, die dann erneut gebrannt werden, um das Stück fertigzustellen.

Pablo Picasso

Sujet poule (A.R. 250), 1954

Keramik

Keramik

EUR 9,600

Pablo Picasso

Deux oiseaux no. 95 (A.R. 487), 1963

Keramik

Teller

EUR 9,600

Pablo Picasso

Cara Gris, 1953

Keramik

Teller

EUR 12,250

Pablo Picasso

Face No 0 Round Plate, 1963

Keramik

Teller

USD 15,200

Pablo Picasso

Face with palm-leaves #366, 1956

Keramik

Teller

USD 17,900

Pablo Picasso

Face With Circles R140, 1969

Keramik

Keramik

USD 15,500

Pablo Picasso

Bull #392 R529, 1957

Keramik

Teller

USD 15,900

Pablo Picasso

Heads #367 (Ceramic Pitcher), 1956

Keramik

Keramik

USD 6,400

Pablo Picasso

Big Fish #332 B95, 1956

Keramik

Teller

USD 17,800

Pablo Picasso

Picador, 1952

Keramik

Teller

USD 6,700

Carlos Cruz-Diez

Stèle horizontale 9, 2008

Keramik

Keramik

EUR 12,000

Luc Tuymans

Twenty Seventeen, 2017

Keramik

Keramik

EUR 2,200

David Shrigley

I Must Rest My Rampage Is Over, 2022

Keramik

Keramik

GBP 3,500 - 5,000

Joana Vasconcelos

Azulejos 6, 2021

Keramik

Mosaik

EUR 4,000

Joana Vasconcelos

Azulejos 5, 2021

Keramik

Mosaik

EUR 4,000

Joana Vasconcelos

Azulejos 4, 2021

Keramik

Mosaik

EUR 4,000

1 2 3
Gutai

Gutai war eine Gruppe radikaler japanischer Künstler, die 1954 die Gutai Art Association gründeten. Das Wort Gutai lässt sich als Verkörperung übersetzen. Die Gruppe war bekannt dafür, Kunst spontan vor einem Live-Publikum zu schaffen und dabei oft ihre eigenen körperlichen Bewegungen einzubeziehen. Ihre Performances beinhalteten Aktionen wie das Werfen von Farbe, das Durchstechen von Papier und das Rollen im Schlamm, wobei die direkte Interaktion zwischen Körper und Material betont wurde.

Kaltnadel

Kaltnadelradierung ist eine Tiefdrucktechnik, bei der ein Bild mit einem scharfen, spitzen Werkzeug, typischerweise einer Nadel aus Metall oder Diamant, in eine Platte eingeritzt wird. Traditionell wurden Kupferplatten verwendet, aber heute sind auch Zink, Plexiglas oder Acetat üblich. Die Kaltnadeltechnik ist für Zeichner leichter zu erlernen als das Gravieren, da die Nadeltechnik eher dem Zeichnen mit einem Bleistift ähnelt als die Verwendung des Stichels beim Gravieren.

Verhaltenskunst

Ein chinesischer Begriff, der Performancekunst beschreibt. Dieses Konzept ist relativ neu und kann schwer zu erklären sein, wenn man die dahinter stehenden Absichten nicht versteht. Es ist ein flexibles Konzept, das alltägliche, gemeinsame und gemeinschaftsorientierte Elemente betont. Die Kunstform ist erhöht, verfeinert und spiegelt wider, wie Menschen sich verhalten, sich bewegen und leben.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?