
Was ist Keramik?
Keramik ist eine Kunstform, bei der Objekte aus Ton hergestellt werden. Der Ton wird von Hand oder mit speziellen Werkzeugen geformt, modelliert und in einem Hochtemperaturofen, einem sogenannten Brennofen, gebacken (oder gebrannt). Dekorative Farben und spezielle Glasuren können auf die Oberfläche aufgetragen werden, die dann erneut gebrannt werden, um das Stück fertigzustellen.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT KERAMIK

Politische Pop war eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren in China entstand und den Stil der Pop Art aus westlichen Ländern mit dem sozialistischen Realismus Chinas verband. Diese Bewegung entstand in einer Zeit rascher sozialer und politischer Veränderungen in China, als Künstler danach strebten, Werke zu schaffen, die diese kulturellen Veränderungen hinterfragten und kritisierten. Politische Pop stellte oft ikonische Bilder aus der chinesischen Propaganda der westlichen Konsumkultur gegenüber und betonte die Spannungen zwischen Tradition und Modernisierung.

Die Neue Leipziger Schule ist eine Bewegung in der modernen deutschen Malerei, die die dritte Generation von Künstlern repräsentiert, die mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig verbunden sind. Diese Bewegung spiegelt die Landschaft Deutschlands nach der Wiedervereinigung wider. Im Gegensatz zur ersten Generation der Leipziger Maler hat die dritte Generation keine klaren, definierten Merkmale oder Botschaften. Stattdessen verbinden ihre Werke figurative und abstrakte Elemente, wobei Kreativität und Experimentierfreude im Vordergrund stehen.
