Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Keramik?

Was ist Keramik?

Keramik ist ein Begriff, der verwendet wird, um Objekte zu beschreiben, die aus Ton oder anderen anorganischen Materialien hergestellt werden. Diese Objekte können dekorativ oder funktional sein und werden seit mindestens 4.000 v. Chr. hergestellt. Keramikkunst umfasst das Herstellen, Dekorieren und Brennen dieser Objekte in einem Brennofen, einem speziellen Hochtemperaturofen.

Pablo Picasso

Sujet poule (A.R. 250), 1954

Keramik

Keramik

EUR 9,600

David Shrigley

Stink, 2023

Skulptur / Objekt

Keramik

EUR 2,750

David Shrigley

I Cannot Change My Spots but I Have No Desire to Change My Spots, 2022

Skulptur / Objekt

Keramik

EUR 2,850

Pablo Picasso

Cruchon Hibou, 1955

Skulptur / Objekt

Keramik

EUR 19,000 - 22,000

Grayson Perry

Forest Spirit Alan Planter, 2022

Skulptur / Objekt

Keramik

GBP 1,100

Sandro Chia

Figure con albero, 1994

Skulptur / Objekt

Keramik

EUR 7,350

Grayson Perry

Piggy Bank, 2017

Skulptur / Objekt

Keramik

GBP 1,300

Mimmo Paladino

Senza titolo, 2003

Skulptur / Objekt

Keramik

EUR 8,380

Pablo Picasso

Face With Circles R140, 1969

Keramik

Keramik

USD 15,500

Pablo Picasso

Heads #367 (Ceramic Pitcher), 1956

Keramik

Keramik

USD 6,400

Carlos Cruz-Diez

Stèle horizontale 9, 2008

Keramik

Keramik

EUR 12,000

Luc Tuymans

Twenty Seventeen, 2017

Keramik

Keramik

EUR 2,200

David Shrigley

I Must Rest My Rampage Is Over, 2022

Keramik

Keramik

GBP 3,500 - 5,000

Roy Lichtenstein

Dinnerware: One Setting, 1966

Skulptur / Objekt

Keramik

USD 4,300

David Shrigley

You Are Special, 2021

Skulptur / Objekt

Keramik

GBP 3,000 - 4,000

David Shrigley

Serpent, 2020

Skulptur / Objekt

Keramik

GBP 2,000 - 3,000

1 2 3
Minimalismus

Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.

Spätmoderne

Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.

Fluxus

Abgeleitet von dem lateinischen Wort, das Fluss bedeutet, ist Fluxus eine internationale Bewegung von Designern, Komponisten und Künstlern, die dafür bekannt sind, in den 1960er Jahren verschiedene künstlerische Disziplinen und Medien zu kombinieren. Die Bewegung bleibt in den Bereichen bildende Kunst, Performance, Design, Architektur, Stadtplanung und anderen kreativen Feldern aktiv. Fluxus wird manchmal als inter-media bezeichnet und spielt weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung der Definitionen dessen, was Kunst sein kann.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?