
Was ist Klangkunst?
Klangkunst ist eine künstlerische Disziplin, bei der Klang als primäres Medium verwendet wird. Wie andere zeitgenössische Kunstgenres ist Klangkunst von Natur aus interdisziplinär und beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen wie Elektronik, Akustik, Geräuschmusik, Psychoakustik, Audiomedien, Video, Film und Skulptur. Frühe Beispiele der Klangkunst umfassen Luigi Russolos Lärmintoner sowie experimentelle Werke von Surrealisten, Dadaisten und der Fluxus-Bewegung. Diese frühen Pioniere trugen dazu bei, Klang als legitimes Medium für künstlerischen Ausdruck zu etablieren.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT KLANGKUNST
Nam June Paik
Untitled (Columbus In Search of a New Tomorrow), 1992
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Hermann Nitsch
Das Sechstagespiel des Orgien Mysterien Theaters, 1998
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,750

Graphit ist eine Form von Kohlenstoff, die häufig als Kernmaterial in Bleistiften verwendet wird. Es kann auf verschiedene Härtegrade komprimiert werden, was unterschiedliche Schattierungseffekte beim Zeichnen ermöglicht. In Pulverform kann Graphit mit einem Pinsel für breitere, weichere Anwendungen aufgetragen werden. Graphit lässt sich leicht radieren und wurde erstmals im 16. Jahrhundert im Lake District in England entdeckt.

Metallschnitt war eine Technik des Reliefdrucks, die hauptsächlich in Europa von etwa 1450 bis 1540 verwendet wurde. Die Technik verwendete dünne Metallplatten. Eine Methode bestand darin, Teile der Platte, die nicht gedruckt werden sollten, wegzuschneiden oder zu hämmern, während die andere Methode die Gravur verwendete, um weiße Linien auf einem schwarzen Hintergrund zu erzeugen.
