Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Klangkunst?

Was ist Klangkunst?

Klangkunst ist eine künstlerische Disziplin, bei der Klang als primäres Medium verwendet wird. Wie andere zeitgenössische Kunstgenres ist Klangkunst von Natur aus interdisziplinär und beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen wie Elektronik, Akustik, Geräuschmusik, Psychoakustik, Audiomedien, Video, Film und Skulptur. Frühe Beispiele der Klangkunst umfassen Luigi Russolos Lärmintoner sowie experimentelle Werke von Surrealisten, Dadaisten und der Fluxus-Bewegung. Diese frühen Pioniere trugen dazu bei, Klang als legitimes Medium für künstlerischen Ausdruck zu etablieren.

Rashid Johnson

Untitled (Good Days), 2012

Limitierte Druck Auflage

Radierung

Preis Anfragen

Rashid Johnson

Untitled (Small Anxious Man), 2021

Limitierte Druck Auflage

Radierung

USD 13,500

Jorge Macchi

Agua de Jamaica, 2023

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,200

Jorge Macchi

Islas vírgenes, 2023

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,200

Hermann Nitsch

Domus Jani (10), 1991

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 22,950

Nam June Paik

Untitled (Columbus In Search of a New Tomorrow), 1992

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Hermann Nitsch

Das Sechstagespiel des Orgien Mysterien Theaters, 1998

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 1,750

Vito Acconci

Land of Water, 1999

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Hermann Nitsch

Untitled (Fiery Resonance), 2006

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 3,440

Hermann Nitsch

Untitled (Dual Forces), 2006

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 3,900

Hermann Nitsch

Untitled (Organic Maze), 2006

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,200

Takis

Insectes, 1981

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Angela Bulloch

Abracaderesalubra, 2007

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Hermann Nitsch

96 Aktion – Giardini San Martino, Napoli, T, 1996

Fotografie

Foto

EUR 1,200

Hermann Nitsch

96 Aktion – Giardini San Martino, Napoli, R, 1996

Fotografie

Foto

EUR 1,200

Hermann Nitsch

96 Aktion – Giardini San Martino, Napoli, Q, 1996

Fotografie

Foto

EUR 1,200

1 2 3
Graphit

Graphit ist eine Form von Kohlenstoff, die häufig als Kernmaterial in Bleistiften verwendet wird. Es kann auf verschiedene Härtegrade komprimiert werden, was unterschiedliche Schattierungseffekte beim Zeichnen ermöglicht. In Pulverform kann Graphit mit einem Pinsel für breitere, weichere Anwendungen aufgetragen werden. Graphit lässt sich leicht radieren und wurde erstmals im 16. Jahrhundert im Lake District in England entdeckt.

Metallschnitt

Metallschnitt war eine Technik des Reliefdrucks, die hauptsächlich in Europa von etwa 1450 bis 1540 verwendet wurde. Die Technik verwendete dünne Metallplatten. Eine Methode bestand darin, Teile der Platte, die nicht gedruckt werden sollten, wegzuschneiden oder zu hämmern, während die andere Methode die Gravur verwendete, um weiße Linien auf einem schwarzen Hintergrund zu erzeugen.

Gouache

Gouache ist eine undurchsichtige Aquarellfarbe, die es Künstlern ermöglicht, von hellen zu dunklen Schichten zu arbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen transparenten Aquarellfarben wird Gouache für die Schaffung von kräftigen, deckenden Farben verwendet. Sie gehört zur Kategorie der Wasserfarben und besteht aus Pigment, einem Bindemittel und einem inerten Material, das speziell für das opake Malen entwickelt wurde.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?