Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Marmor?

Was ist Marmor?

Marmor ist ein seltener und teurer metamorpher Stein, der aus rekristallisiertem Kalkstein besteht. Er wird seit Jahrhunderten zur Herstellung von Statuen, dekorativen Böden und Wänden verwendet, da er lichtdurchlässig und langlebig ist. Marmor eignet sich hervorragend für freistehende Statuen und Reliefs. Beim Schnitzen wird das Material schrittweise mit dem Meißel bearbeitet, um die gewünschte Form zu erreichen.

Eva Claessens

Seeking the Silence, 2024

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

Embrace (sculpture), 2023

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

Seeking the Silence (sculpture), 2023

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

She said yes, 2021

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

A hug, 2021

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Man Ray

Pynape, 1975

Skulptur / Objekt

Marmor

Zur Zeit Nicht Verfügbar

1
Mono-Ha

Mono-ha, was Schule der Dinge bedeutet, entstand Mitte der 1960er Jahre in Tokio. Anstatt traditionelle Kunstwerke zu schaffen, nutzten die Künstler von Mono-ha verschiedene Materialien und deren natürliche Eigenschaften, um ihre Besorgnis über die damals in Japan stattfindende Industrialisierung auszudrücken. Die Bewegung erlangte internationale Aufmerksamkeit und wird heute als eine weithin anerkannte Kunstform geschätzt, die für ihre Betonung der Beziehung zwischen Materialien und ihrer Umgebung bekannt ist.

Spätmoderne

Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.

Kunst essen

EAT (Experiments in Art and Technology) war eine Bewegung, die gegründet wurde, um die Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren und Künstlern zu fördern. Sie erleichterte direkte, persönliche Verbindungen zwischen diesen beiden Gruppen. Die Bewegung wurde 1967 von den Künstlern Robert Whitman und Robert Rauschenberg zusammen mit den Ingenieuren Fred Waldhauer und Billy Klüver ins Leben gerufen. EAT führte verschiedene Projekte und Aktivitäten durch, die die Rolle von Künstlern in der zeitgenössischen Gesellschaft erweiterten und die Integration von Kunst und Technologie förderten.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?