Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Marmor?

Was ist Marmor?

Marmor ist ein seltener und teurer metamorpher Stein, der aus rekristallisiertem Kalkstein besteht. Er wird seit Jahrhunderten zur Herstellung von Statuen, dekorativen Böden und Wänden verwendet, da er lichtdurchlässig und langlebig ist. Marmor eignet sich hervorragend für freistehende Statuen und Reliefs. Beim Schnitzen wird das Material schrittweise mit dem Meißel bearbeitet, um die gewünschte Form zu erreichen.

Eva Claessens

Seeking the Silence, 2024

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

Embrace (sculpture), 2023

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

Seeking the Silence (sculpture), 2023

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

She said yes, 2021

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

A hug, 2021

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Man Ray

Pynape, 1975

Skulptur / Objekt

Marmor

Zur Zeit Nicht Verfügbar

1
Graffiti Kunst

Graffitikunst bezieht sich auf Zeichnungen und Schriftzüge, die auf Wände oder andere Oberflächen gemalt, gekratzt oder gekritzelt werden, typischerweise an öffentlichen Orten. Diese Kunstform reicht von kleinen Tags bis hin zu aufwändigen Wandgemälden. Graffiti existiert seit der Antike, mit Beispielen aus dem Römischen Reich, dem antiken Griechenland und dem antiken Ägypten.

Anti-Kunst

Anti-Kunst bezeichnet Kunstwerke, die traditionelle Kunstdefinitionen infrage stellen. Der Begriff wird oft dem Künstler Marcel Duchamp zugeschrieben, der den Einsatz von Readymades—Alltagsgegenstände, die als Kunst präsentiert werden—pionierte. Diese Werke widersetzten sich den herkömmlichen Erwartungen, dass Kunst den traditionellen oder Hochkunst-Standards entsprechen sollte.

Generative Kunst

Generative Kunst bezieht sich auf Kunst, die ganz oder teilweise durch ein autonomes System geschaffen wird. Dieses System kann unabhängig oder nicht-menschlich sein und ist in der Lage, Merkmale zu bestimmen, die sonst vom Künstler festgelegt würden. Das generative System kann die Rolle des Schöpfers übernehmen oder als Kollaborateur mit dem Künstler zusammenarbeiten. Generative Kunst bezieht sich oft auf Werke, die algorithmisch von Computern erzeugt werden, wobei das System eine bedeutende Rolle im Schaffensprozess spielt.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?