Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Materie Malerei?

Was ist Materie Malerei?

Materiemalerei ist eine Technik, bei der dicke Impasto-Farben mit Materialien wie Zement, Schlamm, Sand oder Muscheln vermischt werden. Der Begriff tauchte erstmals in den 1950er Jahren auf, um die Werke belgischer und niederländischer Maler zu beschreiben, die die physikalischen Eigenschaften von Malmaterialien und die verschiedenen Möglichkeiten, Farbe zu manipulieren, erkundeten. Dieser Ansatz betont die Textur und die taktilen Qualitäten der Oberfläche, wodurch ein skulpturaler Effekt auf der Leinwand entsteht.

Antoni Tapies

Diana, 1973

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,650

Antoni Tapies

Deux pieds, 1997

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,100

Antoni Tapies

Neujahrskarte, 1983/84

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,750

Antoni Tapies

Memoria Personal, 1988

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,800

Antoni Tapies

Clau 18, 1973

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 3,700

Antoni Tapies

Roig i negre I, 1985

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 11,900

Antoni Tapies

Damunt diari, 1975

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,250

Antoni Tapies

Fora, 1976

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 5,450

Antoni Tapies

Quatre rius de sang, 1972

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 5,450

Julian Schnabel

Malfi (Set of Three), 1998

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

USD 9,250

Antoni Tapies

Llambrec-11, 1975

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,800

Antoni Tapies

Poems 5, 1974

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,900

Julian Schnabel

Roy, 1998

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

USD 4,800

Julian Schnabel

Guiseppe (Brooding on the vast Abyss), 1998

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

USD 4,800

Antoni Tapies

Primer Congreso Nacional de Neuropedriatria, 1982

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 1,875

Antoni Tapies

Roig I negre 2, 1985

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 12,950

1 2 3 ... 8
Laserdruck

Ein Laserdruck wird erstellt, indem rotes, blaues und grünes Laserlicht verwendet wird, um fotografisches Silberhalogenidpapier zu belichten. Nach der Belichtung wird das Papier mit fotografischen Chemikalien entwickelt, um einen Druck in Archivqualität zu erzeugen. Diese digitale Technologie liefert scharfe Bilder mit sehr gleichmäßigen Farben und hervorragenden Details.

Bleistift

Ein Bleistift ist ein Schreib- und Zeichenwerkzeug mit einem Kern aus festem Pigment, typischerweise Graphit oder Farbe, umhüllt von einer Schutzschicht aus Holz oder Verbundmaterial. Bleistifte hinterlassen Spuren auf Papier, indem sie einen Teil des Pigmentkerns auf die Oberfläche übertragen.

Giclée-Druck

Giclée-Druck ist eine digitale Technik zur Reproduktion von Kunstwerken, bei der eine hochauflösende digitale Datei und ein Tintenstrahldrucker mit archivfesten Tinten verwendet werden. Dieses Verfahren erzeugt Drucke mit außergewöhnlicher Farbgenauigkeit und Detailtreue, die dem Originalkunstwerk sehr nahekommen.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?