Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Netzkunst?

Was ist Netzkunst?

Netzkunst ist Kunst, die im Internet geschaffen wird, speziell für das Internet. Künstler, die sie schaffen, verwenden Computer, um Bilder zu erzeugen, Kunst online auszustellen oder Programme zu entwickeln, die einzigartige Kunstwerke produzieren. Seit den 1990er Jahren wird die Bewegung als subversiv angesehen, da sie geografische Grenzen überschreitet und traditionelle Kunstnormen in Frage stellt, indem sie konventionelle Vorstellungen darüber herausfordert, wo und wie Kunst erlebt werden sollte.

Monodruck

Monoprinting ist eine Drucktechnik, bei der ein einzelner Abdruck von einer wiederverwendbaren Oberfläche wie einem Lithografiestein, Holzblock oder einer Metallplatte erstellt wird. Im Gegensatz zum traditionellen Druck, bei dem mehrere Kopien erstellt werden, entsteht beim Monoprinting ein einzigartiges Bild. Zu den beim Monoprinting verwendeten Techniken gehören Radierung, Lithografie und Holzschnitt, aber das Hauptmerkmal ist, dass jeder Druck ein Unikat ist.

Dekollage

Décollage ist eine Kunsttechnik, bei der Teile eines ursprünglichen Bildes entfernt, geschnitten oder abgerissen werden. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet abheben oder sich lösen. Künstler verwenden diese Methode, um bestehende Werte herauszufordern oder zu ersetzen, und symbolisieren dabei oft das Abreißen von Einflüssen durch Medien oder konventionelles Denken.

Montage

Assemblage ist ein künstlerischer Prozess, bei dem dreidimensionale Objekte kombiniert werden, um ein Kunstwerk zu schaffen. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet Zusammenstellung oder Montage. Oft werden Fundstücke wie Blätter, Steine, weggeworfene Gegenstände oder recycelte Materialien verwendet, die kreativ arrangiert werden, um ein einzigartiges und oft nachdenklich stimmendes Kunstwerk zu schaffen.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?