
Was ist Offsetdruck?
Offsetlithografie ist ein Druckverfahren, bei dem das eingefärbte Bild zunächst von einer Platte auf einen Gummituchzylinder (Offset) und dann auf die Druckfläche übertragen wird. Diese Methode kombiniert das lithografische Verfahren, das auf der Abstoßung von Wasser und Öl basiert, um die nicht druckenden Bereiche durch eine wasserbasierte Schicht frei von Tinte zu halten. Die Offsetlithografie wurde ursprünglich entwickelt, um die Kosten bei der Reproduktion von Kunstwerken zu senken, und wird aufgrund ihrer Effizienz und der Fähigkeit, scharfe und konsistente Bilder zu produzieren, häufig für den Hochdruck verwendet.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT OFFSETDRUCK
Javacheff Christo
Over The River Project V Under, 1992
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
Preis Anfragen
Takashi Murakami
And Then... (Yellow), 1999
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Yoshitomo Nara
Marching on a butterbur leaf, 2019
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
Preis Anfragen
Andy Warhol
Wild Raspberries IV.126A (Waterzoie for Cecil Beaton), 1959
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
Preis Anfragen
Pablo Picasso
Nue Au Faubourg St. Honoré, 1970
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
Kunstwerk Zurückgestellt
John Baldessari
Throwing Three Balls in the Air to Get a Straight Line (Best of Thirty-Six Attempts), 1973
Fotografie
Offsetdruck
EUR 8,400
Takashi Murakami
Murakami Flowers in a Qinghua Vase, 2024
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
GBP 2,400

Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.

Der Futurismus war eine Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die darauf abzielte, die Energie und Dynamik der modernen Welt einzufangen. Die Bewegung wurde von dem italienischen Dichter Filippo Tommaso Marinetti ins Leben gerufen, der am 20. Februar 1909 das Manifest des Futurismus veröffentlichte. Der Futurismus lehnte die Vergangenheit ab und umarmte begeistert die Technologie, die Industrie und die Geschwindigkeit des modernen Lebens.
