
Was ist Photorealismus?
Fotorealismus ist ein Kunstgenre oder eine künstlerische Bewegung, die Zeichnungen, Gemälde und andere grafische Medien umfasst, bei denen der Künstler ein Foto sorgfältig studiert und versucht, es in einem anderen Medium so realistisch wie möglich zu reproduzieren. Obwohl der Begriff allgemein verwendet werden kann, um Kunstwerke zu beschreiben, bezieht er sich auch auf eine spezifische Gruppe von Malern und Gemälden in der US-amerikanischen Kunstbewegung, die Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre entstand.
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT FOTOREALISMUS
Robert Longo
Gretchen & Jules (Men in the cities), 1982; 1983
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Robert Longo
Jules, from Men in the Cities, 2002
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 40,000 - 45,000
Robert Longo
Gretchen, from Men in the Cities, 2002
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 40,000 - 50,000
Robert Longo
Barbara, from Men in the Cities, 1998
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 40,000 - 50,000
Gerhard Richter
Abstraktes Bild (P1), 1990/2014
Limitierte Druck Auflage
C-print
GBP 28,000 - 35,000

Graphit ist eine Form von Kohlenstoff, die häufig als Kernmaterial in Bleistiften verwendet wird. Es kann auf verschiedene Härtegrade komprimiert werden, was unterschiedliche Schattierungseffekte beim Zeichnen ermöglicht. In Pulverform kann Graphit mit einem Pinsel für breitere, weichere Anwendungen aufgetragen werden. Graphit lässt sich leicht radieren und wurde erstmals im 16. Jahrhundert im Lake District in England entdeckt.

Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem ein Sieb aus Seide oder einem anderen Netzgewebe verwendet wird. Das Sieb wird mit einer Substanz behandelt, die die Tinte in bestimmten Bereichen blockiert, sodass die Tinte nur in den gewünschten Abschnitten hindurchgelassen wird. Jede Farbe im Druck erfordert ein separates Sieb.
