
Was ist Pigment?
Ein Pigment ist ein Material, das die Farbe des Lichts ändert, indem es bestimmte Wellenlängen selektiv absorbiert und andere reflektiert. Im Gegensatz zu Phosphoreszenz oder Fluoreszenz, bei denen Materialien Licht abgeben, arbeiten Pigmente, indem sie das Licht verändern, das durch sie hindurchgeht oder von ihnen reflektiert wird. In der Kunst werden Pigmente wegen ihrer besonderen Eigenschaften, wie ihrer hohen Farbstärke, ausgewählt, die sie ideal zum Färben verschiedener Materialien machen.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen

Entropie bezieht sich im weiteren Sinne auf den unvermeidlichen Verfall oder Niedergang einer Gesellschaft oder eines Systems. In der Kunst wurde das Konzept in den 1960er Jahren vom Künstler Robert Smithson popularisiert. Er verwendete den Begriff, um die seiner Meinung nach statische und übermäßig vereinfachte Natur der zeitgenössischen minimalistischen Kunst zu kritisieren. Smithsons Werke erkundeten oft die Idee der Entropie als eine Kraft des Chaos und des Verfalls, im Gegensatz zur wahrgenommenen Ordnung und Reinheit minimalistischer Arbeiten.

Malen ist der Prozess des Auftragens von Medien auf eine Oberfläche mit einem Werkzeug wie z. B. einem Pinsel. Der Begriff bezieht sich sowohl auf die Aktion als auch auf das resultierende Objekt. Künstler malen mit vielen Werkzeugen wie Pinsel, Airbrushes, Farbmesser, Schwämme oder Finger und Hände.
