Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Plastik?

Was ist Plastik?

Kunststoff ist ein Material, das aus synthetischen oder organischen Verbindungen besteht und in verschiedene Formen gegossen werden kann. Es wurde im 20. Jahrhundert zu einem beliebten Medium für Kunstwerke. Kunststoff kann geschnitten, geformt, zusammengefügt und mit Acrylfarben bemalt werden, was ihn vielseitig für die Schaffung neuer Objekte und Kunstformen macht.

William Sweetlove

Water Warrior Red, 2022

Skulptur / Objekt

Plastik

USD 320

William Sweetlove

Water Warrior Silver, 2022

Skulptur / Objekt

Plastik

USD 320

Enrico Castellani

Superficie (Vanilla/Gold), 1968

Limitierte Druck Auflage

Plastik

EUR 4,200

William Sweetlove

Cloned Schnauzer with water bottle, 2019

Skulptur / Objekt

Plastik

EUR 600

William Sweetlove

Cuban Cloned Penguin, 2020

Skulptur / Objekt

Plastik

EUR 500

Enrico Castellani

Superficie Bianca, 1968

Limitierte Druck Auflage

Plastik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Yaacov Agam

Rainbow Torah, 1992

Skulptur / Objekt

Plastik

EUR 1,500

1
Mono-Ha

Mono-ha, was Schule der Dinge bedeutet, entstand Mitte der 1960er Jahre in Tokio. Anstatt traditionelle Kunstwerke zu schaffen, nutzten die Künstler von Mono-ha verschiedene Materialien und deren natürliche Eigenschaften, um ihre Besorgnis über die damals in Japan stattfindende Industrialisierung auszudrücken. Die Bewegung erlangte internationale Aufmerksamkeit und wird heute als eine weithin anerkannte Kunstform geschätzt, die für ihre Betonung der Beziehung zwischen Materialien und ihrer Umgebung bekannt ist.

Fotografenschule Düsseldorf

Die Düsseldorfer Photoschule bezieht sich auf eine Gruppe von Fotografen, die in den 1970er Jahren bei Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf studierten. Diese Gruppe war bekannt für ihre Hingabe an schwarz-weiße Industrieaufnahmen, die typisch für die deutsche Tradition der Neuen Sachlichkeit sind. Die Fotografen konzentrierten sich auf eine präzise, methodische Dokumentation industrieller Strukturen und verwendeten dabei oft eine distanzierte und objektive Herangehensweise.

Politische Popmusik

Politische Pop war eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren in China entstand und den Stil der Pop Art aus westlichen Ländern mit dem sozialistischen Realismus Chinas verband. Diese Bewegung entstand in einer Zeit rascher sozialer und politischer Veränderungen in China, als Künstler danach strebten, Werke zu schaffen, die diese kulturellen Veränderungen hinterfragten und kritisierten. Politische Pop stellte oft ikonische Bilder aus der chinesischen Propaganda der westlichen Konsumkultur gegenüber und betonte die Spannungen zwischen Tradition und Modernisierung.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?