
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT PROZESSKUNST
Robert Rauschenberg
People Have Enough Trouble Without Being Intimidated by an Artichoke, 1979
Limitierte Druck Auflage
Collage
Preis Anfragen
Robert Motherwell
No. 12 (from The Basque Suite), 1971
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Robert Rauschenberg
Murmurs, from Illegal Tender L.A., 1991
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 7,400

Gefundene Objekte (oder objet trouvé auf Französisch) sind Alltagsgegenstände, die ein Künstler findet und in ein Kunstwerk integriert. Während Sammler seit Jahrhunderten ästhetische Objekte ausstellen, verwendet die moderne Kunst häufig Objekte, die ursprünglich keine künstlerische Funktion hatten, wie recycelte oder wiederverwendete Materialien.

Gouache ist eine undurchsichtige Aquarellfarbe, die es Künstlern ermöglicht, von hellen zu dunklen Schichten zu arbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen transparenten Aquarellfarben wird Gouache für die Schaffung von kräftigen, deckenden Farben verwendet. Sie gehört zur Kategorie der Wasserfarben und besteht aus Pigment, einem Bindemittel und einem inerten Material, das speziell für das opake Malen entwickelt wurde.
