
Details
Künstler
Stile
Set of 9 digital prints - size of EACH print is 40.5x23cm // Mokshamudra Progression von Adrian Piper ist ein limitiertes Set aus 9 digitalen Drucken aus dem Jahr 2012, wobei jeder Druck eine Größe von 40,5 x 23 cm hat. Dieses Kunstwerk zeigt eine Sequenz von Fotografien, die eine Hand in einer schrittweisen Öffnung vom geschlossenen Faust zur offenen Handfläche zeigt. Die Bilder sind in einer linearen Progression angeordnet und suggerieren eine meditative oder symbolische Befreiung. Der Titel verweist auf moksha, ein Sanskrit-Begriff, der Befreiung bedeutet und oft mit spiritueller Erleuchtung assoziiert wird. Pipers Werk erforscht Themen wie Transformation, Freiheit und den Weg zur Befreiung oder Transzendenz. Die minimalistische, aber aussagekräftige Sequenz lädt die Betrachter ein, über persönliches und spirituelles Wachstum nachzudenken, vermittelt durch das einfache, universelle Öffnungsgeste der Hand.
Mokshamudra Progression (9 prints), 2012
Form
Mittel
Größe
40.5 x 23 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Set of 9 digital prints - size of EACH print is 40.5x23cm // Mokshamudra Progression von Adrian Piper ist ein limitiertes Set aus 9 digitalen Drucken aus dem Jahr 2012, wobei jeder Druck eine Größe von 40,5 x 23 cm hat. Dieses Kunstwerk zeigt eine Sequenz von Fotografien, die eine Hand in einer schrittweisen Öffnung vom geschlossenen Faust zur offenen Handfläche zeigt. Die Bilder sind in einer linearen Progression angeordnet und suggerieren eine meditative oder symbolische Befreiung. Der Titel verweist auf moksha, ein Sanskrit-Begriff, der Befreiung bedeutet und oft mit spiritueller Erleuchtung assoziiert wird. Pipers Werk erforscht Themen wie Transformation, Freiheit und den Weg zur Befreiung oder Transzendenz. Die minimalistische, aber aussagekräftige Sequenz lädt die Betrachter ein, über persönliches und spirituelles Wachstum nachzudenken, vermittelt durch das einfache, universelle Öffnungsgeste der Hand.
Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.