![Agnes Martin's Untitled series, 10 minimalist lithographs with subtle grid and line variations, reflecting meditative simplicity and repetition. Agnes Martin's Untitled series, 10 minimalist lithographs with subtle grid and line variations, reflecting meditative simplicity and repetition.](https://media.composition.gallery/artworkpic/Agnes-MARTIN-Untitled-from-Paintings-and-Drawings-1974-1990-Lithograph-available-for-sale-on-composition-gallery1606995049-62633_500x374.jpg)
Details
Künstler
Stile
The complete set of 10 lithographs in colours, on firm transparency paper, with full margins, with text, the sheets loose, contained in the original grey card portfolio with printed uppers - Unsigned and unnumbered; - Published by Nemela & Lenzen GmbH, Monchengladback and Stedelijk Museum, Amsterdam for Agnes Martin's 1991 retrospective at the Stedelijk Museum // Untitled (from Paintings and Drawings: 1974-1990) von Agnes Martin ist eine minimalistische Serie von 10 Lithografien aus dem Jahr 1991, die subtile Variationen in Gitter- und Linienkompositionen erkundet. Bekannt für ihren meditativen Ansatz in der Kunst, zeigen die Werke in diesem Set zarte Gitter und schwach dargestellte Linien auf festem Transparentpapier, wobei jede Lithografie zur stillen Reflexion einlädt. Die zurückhaltenden Kompositionen zeigen ihre charakteristische Verwendung von Wiederholung, Präzision und Einfachheit, mit leichten Verschiebungen in Textur und Dichte, die Tiefe und Bewegung in jedem Werk erzeugen. Obwohl unsigniert und unnummeriert, wurde diese Serie von Nemela & Lenzen GmbH und dem Stedelijk Museum für Martins Retrospektive im Jahr 1991 veröffentlicht und verkörpert Martins lebenslange Hingabe an minimalistische Ästhetik. Die Werke sind in einem grauen Kartenportfolio enthalten, das Martins Philosophie der zurückhaltenden Eleganz und kontemplativen Schönheit widerspiegelt.
Untitled (from Paintings and Drawings: 1974-1990), 1991
Form
Mittel
Größe
31 x 31 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
The complete set of 10 lithographs in colours, on firm transparency paper, with full margins, with text, the sheets loose, contained in the original grey card portfolio with printed uppers - Unsigned and unnumbered; - Published by Nemela & Lenzen GmbH, Monchengladback and Stedelijk Museum, Amsterdam for Agnes Martin's 1991 retrospective at the Stedelijk Museum // Untitled (from Paintings and Drawings: 1974-1990) von Agnes Martin ist eine minimalistische Serie von 10 Lithografien aus dem Jahr 1991, die subtile Variationen in Gitter- und Linienkompositionen erkundet. Bekannt für ihren meditativen Ansatz in der Kunst, zeigen die Werke in diesem Set zarte Gitter und schwach dargestellte Linien auf festem Transparentpapier, wobei jede Lithografie zur stillen Reflexion einlädt. Die zurückhaltenden Kompositionen zeigen ihre charakteristische Verwendung von Wiederholung, Präzision und Einfachheit, mit leichten Verschiebungen in Textur und Dichte, die Tiefe und Bewegung in jedem Werk erzeugen. Obwohl unsigniert und unnummeriert, wurde diese Serie von Nemela & Lenzen GmbH und dem Stedelijk Museum für Martins Retrospektive im Jahr 1991 veröffentlicht und verkörpert Martins lebenslange Hingabe an minimalistische Ästhetik. Die Werke sind in einem grauen Kartenportfolio enthalten, das Martins Philosophie der zurückhaltenden Eleganz und kontemplativen Schönheit widerspiegelt.
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.