![Alex Katz's Ariel 4, 5 (Suite), 2021, diptych woodcut with stylized portraits of a woman against beige and red backgrounds, 45.7 x 40 cm each. Alex Katz's Ariel 4, 5 (Suite), 2021, diptych woodcut with stylized portraits of a woman against beige and red backgrounds, 45.7 x 40 cm each.](https://media.composition.gallery/artworkpic/alex-katz-ariel-4-5-suite-woodcut-available-for-sale-on-composition-gallery1671457626-93846_500x300.jpeg)
Details
Künstler
Stile
Woodcut on Somerset Satin White 300gsm fine art paper // Ariel 4, 5 (Suite) (2021) von Alex Katz ist ein limitierter Holzschnitt, der sein Können zeigt, die Essenz der Porträtkunst mit kühner Einfachheit und Eleganz einzufangen. Das Diptychon, gedruckt auf Somerset Satin White 300 g/m² Kunstdruckpapier, zeigt zwei unterschiedliche Porträts von Ariel, jeweils in den Maßen 45,7 x 40 cm. Das linke Porträt zeigt Ariel vor einem warmen beigefarbenen Hintergrund, während das rechte Porträt mit einem kräftigen roten Hintergrund kontrastiert. Beide Bilder betonen Katz’ charakteristische Verwendung flacher Farbflächen und klarer, minimalistischer Linien, um die Konturen des Gesichts und der Haare zu betonen. Die Holzschnitttechnik verleiht eine texturierte Qualität, bei der die natürliche Holzmaserung subtil sichtbar ist und Tiefe sowie eine taktile Dimension zu den Drucken hinzufügt. Katz’ Reduktion auf wesentliche Formen und sein Fokus auf die Essenz verleihen dem Werk eine zeitlose und grafische Qualität, die die Eleganz und Anmut des Motivs ikonisch einfängt. Die Suite zeigt Katz' einzigartiges Talent, modernistische Einfachheit mit expressiver Porträtkunst zu verbinden.
Ariel 4, 5 (Suite), 2021
Form
Mittel
Größe
45.7 x 40 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Woodcut on Somerset Satin White 300gsm fine art paper // Ariel 4, 5 (Suite) (2021) von Alex Katz ist ein limitierter Holzschnitt, der sein Können zeigt, die Essenz der Porträtkunst mit kühner Einfachheit und Eleganz einzufangen. Das Diptychon, gedruckt auf Somerset Satin White 300 g/m² Kunstdruckpapier, zeigt zwei unterschiedliche Porträts von Ariel, jeweils in den Maßen 45,7 x 40 cm. Das linke Porträt zeigt Ariel vor einem warmen beigefarbenen Hintergrund, während das rechte Porträt mit einem kräftigen roten Hintergrund kontrastiert. Beide Bilder betonen Katz’ charakteristische Verwendung flacher Farbflächen und klarer, minimalistischer Linien, um die Konturen des Gesichts und der Haare zu betonen. Die Holzschnitttechnik verleiht eine texturierte Qualität, bei der die natürliche Holzmaserung subtil sichtbar ist und Tiefe sowie eine taktile Dimension zu den Drucken hinzufügt. Katz’ Reduktion auf wesentliche Formen und sein Fokus auf die Essenz verleihen dem Werk eine zeitlose und grafische Qualität, die die Eleganz und Anmut des Motivs ikonisch einfängt. Die Suite zeigt Katz' einzigartiges Talent, modernistische Einfachheit mit expressiver Porträtkunst zu verbinden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Alex Katz
Green Jacket (from Alex & Ada Portfolio), 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 9,700
Alex Katz
The Flowers Portfolio (7 Works), 2021
Limitierte Druck Auflage
Archiv-Druck
USD 100,000 - 120,000
Alex Katz
Vincent With Open Mouth, 1974
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
Alex Katz
Red Dogwood 1 From Flowers Portfolio, 2021
Limitierte Druck Auflage
Archiv-Druck
USD 24,500
Alex Katz
Red Dogwood 2 From The Flowers Portfolio, 2021
Limitierte Druck Auflage
Archiv-Druck
USD 20,000 - 25,000
Was ist der Nouveau Realismus?
Nouveau Réalisme ist eine künstlerische Bewegung, die 1960 von dem Kunstkritiker Pierre Restany und dem Maler Yves Klein während einer Gruppenausstellung in einer Galerie in Mailand gegründet wurde. Restany verfasste im April 1960 das ursprüngliche Manifest, das die Bewegung proklamierte. Im Oktober desselben Jahres unterzeichneten neun Künstler, darunter Martial Raysse, Yves Klein, Daniel Spoerri, Jean Tinguely, Arman, Pierre Restany und drei Ultra-Lettristen—Jacques de la Villeglé, François Dufrêne und Raymond Hains—die Erklärung. Im Jahr 1961 wurde die Bewegung um Mimmo Rotella, Niki de Saint Phalle, Gérard Deschamps und César erweitert. Die Bewegung betonte eine Rückkehr zur Realität in der Kunst, oft unter Einbeziehung alltäglicher Objekte und der Erforschung der Grenzen zwischen Kunst und Leben.