![Alex Katz's Sissel, 2006, aquatint of a poised woman in blue and white against a pastel background Alex Katz's Sissel, 2006, aquatint of a poised woman in blue and white against a pastel background](https://media.composition.gallery/artworkpic/alex-katz-sissel-aquatint-available-for-sale-on-composition-gallery1722519786-50311_500x390.jpg)
![Alex Katz's Sissel, 2006, aquatint of a poised woman in blue and white against a pastel background Alex Katz's Sissel, 2006, aquatint of a poised woman in blue and white against a pastel background](https://media.composition.gallery/artworkpic/Alex-KATZ-Sissel-Aquatint-available-for-sale-on-composition-gallery1719496714-31328_200x150.png)
![Alex Katz's Sissel, 2006, aquatint of a poised woman in blue and white against a pastel background Alex Katz's Sissel, 2006, aquatint of a poised woman in blue and white against a pastel background](https://media.composition.gallery/artworkpic/Alex-KATZ-Sissel-Aquatint-available-for-sale-on-composition-gallery1719496716-07259_156x200.jpg)
![Alex Katz's Sissel, 2006, aquatint of a poised woman in blue and white against a pastel background Alex Katz's Sissel, 2006, aquatint of a poised woman in blue and white against a pastel background](https://media.composition.gallery/artworkpic/alex-katz-sissel-aquatint-available-for-sale-on-composition-gallery1722519786-50311_500x390.jpg)
Details
Künstler
Stile
Aquatint on Cartiere Magnani Corona 400 g paper - From the Al Mare series - Catalogue raisonné: Katz/Schröder 439 - Sheet: 20 x 23 1/2 inches (intero foglio cm 50,8 x 59,6) - Plate: 11 x 16 1/2 inches (cm 27,9 x 41) - Hand signed and numbered by the artist on the front. // Sissel (2006) von Alex Katz ist eine Aquatinta aus seiner Al Mare-Serie und zeigt seinen charakteristischen minimalistischen Porträtstil. Eine elegante Frau steht in sanften Pastelltönen vor einem gedämpften Hintergrund, ihr Outfit in zarten Blau- und Weißtönen gehalten. Katz erfasst ihre Eleganz mit subtilen Konturen und vereinfachten Details, die ihre entspannte, selbstbewusste Haltung betonen. Die zurückhaltende Farbpalette und die glatte Komposition schaffen eine ruhige und zeitlose Atmosphäre. Dieses Werk ist auf Cartiere Magnani Corona 400 g Papier gedruckt und von Katz handsigniert und nummeriert.
Sissel, 2006
Form
Mittel
Größe
50.8 x 59.6 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Aquatint on Cartiere Magnani Corona 400 g paper - From the Al Mare series - Catalogue raisonné: Katz/Schröder 439 - Sheet: 20 x 23 1/2 inches (intero foglio cm 50,8 x 59,6) - Plate: 11 x 16 1/2 inches (cm 27,9 x 41) - Hand signed and numbered by the artist on the front. // Sissel (2006) von Alex Katz ist eine Aquatinta aus seiner Al Mare-Serie und zeigt seinen charakteristischen minimalistischen Porträtstil. Eine elegante Frau steht in sanften Pastelltönen vor einem gedämpften Hintergrund, ihr Outfit in zarten Blau- und Weißtönen gehalten. Katz erfasst ihre Eleganz mit subtilen Konturen und vereinfachten Details, die ihre entspannte, selbstbewusste Haltung betonen. Die zurückhaltende Farbpalette und die glatte Komposition schaffen eine ruhige und zeitlose Atmosphäre. Dieses Werk ist auf Cartiere Magnani Corona 400 g Papier gedruckt und von Katz handsigniert und nummeriert.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Alex Katz
Green Jacket (from Alex & Ada Portfolio), 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 9,700
Alex Katz
The Flowers Portfolio (7 Works), 2021
Limitierte Druck Auflage
Archiv-Druck
USD 100,000 - 120,000
Alex Katz
Vincent With Open Mouth, 1974
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
Alex Katz
Red Dogwood 1 From Flowers Portfolio, 2021
Limitierte Druck Auflage
Archiv-Druck
USD 24,500
Alex Katz
Red Dogwood 2 From The Flowers Portfolio, 2021
Limitierte Druck Auflage
Archiv-Druck
USD 20,000 - 25,000
Was ist der Nouveau Realismus?
Nouveau Réalisme ist eine künstlerische Bewegung, die 1960 von dem Kunstkritiker Pierre Restany und dem Maler Yves Klein während einer Gruppenausstellung in einer Galerie in Mailand gegründet wurde. Restany verfasste im April 1960 das ursprüngliche Manifest, das die Bewegung proklamierte. Im Oktober desselben Jahres unterzeichneten neun Künstler, darunter Martial Raysse, Yves Klein, Daniel Spoerri, Jean Tinguely, Arman, Pierre Restany und drei Ultra-Lettristen—Jacques de la Villeglé, François Dufrêne und Raymond Hains—die Erklärung. Im Jahr 1961 wurde die Bewegung um Mimmo Rotella, Niki de Saint Phalle, Gérard Deschamps und César erweitert. Die Bewegung betonte eine Rückkehr zur Realität in der Kunst, oft unter Einbeziehung alltäglicher Objekte und der Erforschung der Grenzen zwischen Kunst und Leben.