
Details
Künstler
Stile
// Catwalk II von Allen Jones ist eine lebendige Radierung aus dem Jahr 1999, die Themen wie Mode, Anziehungskraft und Performance erforscht. Die Komposition wird von kräftigen Kontrasten in Gelb, Pink und Dunkelblau dominiert, was eine theatralische Atmosphäre schafft. Im Zentrum steht eine beleuchtete Frau, als ob sie auf einer Bühne oder Laufsteg stünde, und ruft den Glamour und die Schau einer Modenschau hervor. Um sie herum befinden sich abstrakte Figuren und Formen, die Bewegung und die dynamische Energie der Modewelt andeuten. Jones' Werk untersucht oft das Zusammenspiel von Sexualität, Identität und Spektakel, und Catwalk II spiegelt dies mit seinen provokanten Formen und der intensiven Farbpalette wider, und lädt den Betrachter in eine stilisierte, fast surreale Darstellung des modernen Spektakels ein.
Catwalk II, 1999
Form
Mittel
Größe
116 x 83 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Catwalk II von Allen Jones ist eine lebendige Radierung aus dem Jahr 1999, die Themen wie Mode, Anziehungskraft und Performance erforscht. Die Komposition wird von kräftigen Kontrasten in Gelb, Pink und Dunkelblau dominiert, was eine theatralische Atmosphäre schafft. Im Zentrum steht eine beleuchtete Frau, als ob sie auf einer Bühne oder Laufsteg stünde, und ruft den Glamour und die Schau einer Modenschau hervor. Um sie herum befinden sich abstrakte Figuren und Formen, die Bewegung und die dynamische Energie der Modewelt andeuten. Jones' Werk untersucht oft das Zusammenspiel von Sexualität, Identität und Spektakel, und Catwalk II spiegelt dies mit seinen provokanten Formen und der intensiven Farbpalette wider, und lädt den Betrachter in eine stilisierte, fast surreale Darstellung des modernen Spektakels ein.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Allen Jones
Untitled From Concerning Marriages Series, Plate H, 1964
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,400
Allen Jones
Maitresse Folio Screenprint II, 2015
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.