![André Komatsu's Desapropriaçâo 1, lithograph of a table with grid surface and crater-like center under a hanging light on black background. André Komatsu's Desapropriaçâo 1, lithograph of a table with grid surface and crater-like center under a hanging light on black background.](https://media.composition.gallery/artworkpic/andr-komatsu-desapropriao-1-lithograph-available-for-sale-on-wwwcompositiongallery1692620423-52256_500x349.png)
Details
Künstler
Stile
// Desapropriaçâo 1 von André Komatsu ist eine Lithografie in limitierter Auflage aus dem Jahr 2011, die ein schlichtes, surrealistisches Bild darstellt. Vor einem schwarzen Hintergrund wird ein einzelner Tisch mit präziser weißer Linienführung dargestellt, der ein Rastermuster auf der Oberfläche und eine einzelne Lichtquelle darüber trägt. Das Zentrum des Tisches scheint sich in eine hügel- oder kraterartige Form aufzulösen und deutet auf Themen wie Abwesenheit, Erosion oder Destabilisierung hin. Komatsus Arbeiten greifen oft soziale und politische Kommentare auf und erforschen die Fragilität von Strukturen und Räumen. Dieses Werk, 70 cm mal 100 cm, ruft ein Gefühl der Leere und Unsicherheit hervor und lädt die Betrachter ein, das im Titel implizierte Konzept der Enteignung oder Verdrängung zu betrachten und Wahrnehmungen von Stabilität in vertrauten Objekten zu hinterfragen.
Desapropriaçâo 1, 2011
Form
Mittel
Größe
70 x 100 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Desapropriaçâo 1 von André Komatsu ist eine Lithografie in limitierter Auflage aus dem Jahr 2011, die ein schlichtes, surrealistisches Bild darstellt. Vor einem schwarzen Hintergrund wird ein einzelner Tisch mit präziser weißer Linienführung dargestellt, der ein Rastermuster auf der Oberfläche und eine einzelne Lichtquelle darüber trägt. Das Zentrum des Tisches scheint sich in eine hügel- oder kraterartige Form aufzulösen und deutet auf Themen wie Abwesenheit, Erosion oder Destabilisierung hin. Komatsus Arbeiten greifen oft soziale und politische Kommentare auf und erforschen die Fragilität von Strukturen und Räumen. Dieses Werk, 70 cm mal 100 cm, ruft ein Gefühl der Leere und Unsicherheit hervor und lädt die Betrachter ein, das im Titel implizierte Konzept der Enteignung oder Verdrängung zu betrachten und Wahrnehmungen von Stabilität in vertrauten Objekten zu hinterfragen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist lateinamerikanische Kunst?
Die lateinamerikanische Kunst ist ein Stil, der stark von der Kultur, Gesellschaft, Politik, den einheimischen Traditionen, Religionen und der Landschaft der Region beeinflusst wird. Op-Art und Kinetische Kunst sind in lateinamerikanischen Kunstwerken prominent vertreten, wobei die Kompositionen oft kräftige, lebendige Farben aufweisen. Lateinamerikanische Künstler arbeiten in verschiedenen Medien und Bewegungen und integrieren dabei eine reiche Vielfalt an Themen und Techniken.