Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

zurück »

Untitled XV 2005

Andreas Gursky Fotograf Düsseldorf chromogenic print showing a lone photographer in a barren field with distant power lines and embankment

Fotograf, Düsseldorf von Andreas Gursky ist ein chromogener Abzug aus dem Jahr 1988 mit den Maßen 44,5 x 60 cm. Gursky, bekannt für seine großformatigen und präzise komponierten Bilder, zeigt eine einzelne Person mit Stativ auf einem weiten, kahlen Feld, das von einem begrünten Damm und Stromleitungen begrenzt wird. Die gedämpften Farben und die minimalistische Komposition betonen Maßstab und Isolation – typische Merkmale von Gurskys frühem Werk. Der Einfluss seiner Lehrer Bernd und Hilla Becher zeigt sich in der dokumentarischen Herangehensweise und dem genauen Bildaufbau und weist auf Gurskys späteres Interesse an formaler Struktur und räumlicher Tiefe hin.

Artwork Copyright © Andreas Gursky

Fotograf, Düsseldorf, 1988

Form

Mittel

Edition

Fotograf, Düsseldorf von Andreas Gursky ist ein chromogener Abzug aus dem Jahr 1988 mit den Maßen 44,5 x 60 cm. Gursky, bekannt für seine großformatigen und präzise komponierten Bilder, zeigt eine einzelne Person mit Stativ auf einem weiten, kahlen Feld, das von einem begrünten Damm und Stromleitungen begrenzt wird. Die gedämpften Farben und die minimalistische Komposition betonen Maßstab und Isolation – typische Merkmale von Gurskys frühem Werk. Der Einfluss seiner Lehrer Bernd und Hilla Becher zeigt sich in der dokumentarischen Herangehensweise und dem genauen Bildaufbau und weist auf Gurskys späteres Interesse an formaler Struktur und räumlicher Tiefe hin.

Artwork Copyright © Andreas Gursky

Andreas Gursky

Fotograf, Düsseldorf, 1988

Fotografie

C-print

Kunstwerk Zurückgestellt

Andreas Gursky

Untitled XV 2005, 2005

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Andreas Gursky

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Andreas Gursky zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist die Düsseldorfer Schule der Fotografie?

Die Düsseldorfer Photoschule bezieht sich auf eine Gruppe von Fotografen, die in den 1970er Jahren bei Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf studierten. Diese Gruppe war bekannt für ihre Hingabe an schwarz-weiße Industrieaufnahmen, die typisch für die deutsche Tradition der Neuen Sachlichkeit sind. Die Fotografen konzentrierten sich auf eine präzise, methodische Dokumentation industrieller Strukturen und verwendeten dabei oft eine distanzierte und objektive Herangehensweise.

ZULETZT ANGESEHEN

Pol Bury's Senza titolo

Pol Bury

Senza Titolo, 1980

Editie / Print

Zeefdruk

EUR 1,950

Land