
Details
Künstler
Stile
Welded steel // Table Piece Y-30 von Anthony Caro, geschaffen im Jahr 1984, ist eine dynamische geschweißte Stahlskulptur, die Caros Fachwissen in der Manipulation von Metall zeigt, um abstrakte, dreidimensionale Formen zu schaffen. Die Skulptur kombiniert kreisförmige und eckige Elemente, die sich ineinander verschlingen und dem Werk ein Gefühl von Bewegung und Energie verleihen. Die rohe, gealterte Oberfläche des Stahls, die Abnutzungserscheinungen und Patina zeigt, verleiht der Skulptur eine industrielle und gleichzeitig organische Ausstrahlung. Die Komposition wirkt fast wie eine mechanische Struktur in Bewegung und lädt die Betrachter ein, die komplexe räumliche Anordnung aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden. Dieses Werk verkörpert Caros Erforschung von Raum, Balance und dem Zusammenspiel zwischen festen Formen und Leerräumen.
Table Piece Y-30, 1984
Form
Mittel
Größe
67.5 x 61 X 76 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Welded steel // Table Piece Y-30 von Anthony Caro, geschaffen im Jahr 1984, ist eine dynamische geschweißte Stahlskulptur, die Caros Fachwissen in der Manipulation von Metall zeigt, um abstrakte, dreidimensionale Formen zu schaffen. Die Skulptur kombiniert kreisförmige und eckige Elemente, die sich ineinander verschlingen und dem Werk ein Gefühl von Bewegung und Energie verleihen. Die rohe, gealterte Oberfläche des Stahls, die Abnutzungserscheinungen und Patina zeigt, verleiht der Skulptur eine industrielle und gleichzeitig organische Ausstrahlung. Die Komposition wirkt fast wie eine mechanische Struktur in Bewegung und lädt die Betrachter ein, die komplexe räumliche Anordnung aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden. Dieses Werk verkörpert Caros Erforschung von Raum, Balance und dem Zusammenspiel zwischen festen Formen und Leerräumen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.