Details
Künstler
Stile
Silkscreen on paper // In Motion von Antonio Dias, 1975 geschaffen, ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der das Engagement des Künstlers für Konzeptkunst und minimalistische Ästhetik widerspiegelt. Der Druck, 65 x 47 cm groß, zeigt ein schwarz-weißes Sternenfeld, das an eine astronomische Karte erinnert. Die verstreuten weißen Punkte, Kreuze und sternenähnlichen Elemente auf einem dunklen Hintergrund vermitteln den Eindruck, den Nachthimmel zu beobachten. Die Worte IN MOTION sind oben links eingraviert und verweisen auf das Thema der himmlischen Bewegung und des Zeitverlaufs. Das minimalistische Design und die monochrome Farbpalette betonen die Weite und Unendlichkeit des Raumes und laden den Betrachter ein, die Beziehung zwischen Bewegung, Zeit und dem Universum zu reflektieren.
In Motion, 1975
Form
Mittel
Größe
65 x 47 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Silkscreen on paper // In Motion von Antonio Dias, 1975 geschaffen, ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der das Engagement des Künstlers für Konzeptkunst und minimalistische Ästhetik widerspiegelt. Der Druck, 65 x 47 cm groß, zeigt ein schwarz-weißes Sternenfeld, das an eine astronomische Karte erinnert. Die verstreuten weißen Punkte, Kreuze und sternenähnlichen Elemente auf einem dunklen Hintergrund vermitteln den Eindruck, den Nachthimmel zu beobachten. Die Worte IN MOTION sind oben links eingraviert und verweisen auf das Thema der himmlischen Bewegung und des Zeitverlaufs. Das minimalistische Design und die monochrome Farbpalette betonen die Weite und Unendlichkeit des Raumes und laden den Betrachter ein, die Beziehung zwischen Bewegung, Zeit und dem Universum zu reflektieren.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Comic Strip Kunst?
Comic-Kunst bezieht sich auf Kunstwerke, die das Thema und die kommerziellen Drucktechniken von Comicstrips nutzen. In den 1960er Jahren begann eine Gruppe von Künstlern, Gemälde zu schaffen, die Ben-Day-Punkte verwendeten—eine Technik, die häufig in Comics und Werbung eingesetzt wird—um hochgradig grafische Designs in leuchtenden Farben zu schaffen, wobei traditionelle Kunstmedien verwendet wurden.