Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Personaje

zurück »

Serie Abierta (Crowded Faces)

Antonio Saura's El perro de Goya I, 1988 mixed media on cardboard, features abstract black lines on a lighter background above a stark black lower half.

Mixed media on cardboard // El perro de Goya I (1988) von Antonio Saura ist ein Werk in Mischtechnik auf Karton, das direkt von Francisco Goyas Der Hund aus seiner Serie der Schwarzen Gemälde inspiriert wurde. In dieser abstrakten Neuinterpretation verwendet Saura expressive schwarze Linien, um ein chaotisches Netz von Formen zu schaffen, das ein Gefühl von Unbehagen und Gefangenschaft vermittelt und die ursprünglichen Themen Goyas von Isolation und Verzweiflung widerspiegelt. Der obere Teil der Komposition zeigt einen helleren Bereich, in dem diese schwarzen Linien erscheinen, im Gegensatz zur dichten, fast undurchdringlichen schwarzen unteren Hälfte. Diese Dualität zwischen Hell und Dunkel verstärkt die emotionale Resonanz des Stücks und lädt den Betrachter ein, über das psychologische Gewicht der abstrakten Formen nachzudenken. Sauras Neuinterpretation von Goyas ikonischem Hund setzt seine Erforschung existenzieller Themen durch Abstraktion und expressive Linienführung fort.

Artwork Copyright © Antonio Saura

El perro de Goya I, 1988

Form

Mittel

Edition

Mixed media on cardboard // El perro de Goya I (1988) von Antonio Saura ist ein Werk in Mischtechnik auf Karton, das direkt von Francisco Goyas Der Hund aus seiner Serie der Schwarzen Gemälde inspiriert wurde. In dieser abstrakten Neuinterpretation verwendet Saura expressive schwarze Linien, um ein chaotisches Netz von Formen zu schaffen, das ein Gefühl von Unbehagen und Gefangenschaft vermittelt und die ursprünglichen Themen Goyas von Isolation und Verzweiflung widerspiegelt. Der obere Teil der Komposition zeigt einen helleren Bereich, in dem diese schwarzen Linien erscheinen, im Gegensatz zur dichten, fast undurchdringlichen schwarzen unteren Hälfte. Diese Dualität zwischen Hell und Dunkel verstärkt die emotionale Resonanz des Stücks und lädt den Betrachter ein, über das psychologische Gewicht der abstrakten Formen nachzudenken. Sauras Neuinterpretation von Goyas ikonischem Hund setzt seine Erforschung existenzieller Themen durch Abstraktion und expressive Linienführung fort.

Artwork Copyright © Antonio Saura

Antonio Saura

El Perro De Goya II, 1988

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Antonio Saura

Crucifixión, 1981

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Antonio Saura

Personaje, 1998

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Antonio Saura

El Perro De Goya I, 1988

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Antonio Saura

Serie Abierta (Crowded Faces), 1989

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,950

Antonio Saura

Serie Abierta (Vibrant Eyes And Abstract Shapes, 1989

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,950

Antonio Saura

Tu Cabello Es Amarillo, 1962

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 2,250

Antonio Saura

7, Moi, Planche 7, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,875

Antonio Saura

El Perro De Goya I, 1972

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,875

Antonio Saura

Rompecabezas, 1984

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,100

Antonio Saura

L'Envie, 1994

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 1,150

Antonio Saura

1. Crucifixion, 1991

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 1,875

Antonio Saura

Moi, Planche 10, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,880

Antonio Saura

Moi, Planche 13, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,880

Antonio Saura

Danse Du Soleil, 1996

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,350

Antonio Saura

Doña Jerónima De La Fuente (Velázquez), 1991

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,880

Antonio Saura

Moi, Planche 1, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,880

Antonio Saura

Moi, Planche 12, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,880

Antonio Saura

Moi, Planche 14, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 2,650

Antonio Saura

Atal, 1983

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 2,100

Antonio Saura

Moi, Planche 2, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,880

Antonio Saura

Moi, Planche 4, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,875

Antonio Saura

Moi, Planche 5, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 2,650

Antonio Saura

Moi, Planche 6, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,875

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Antonio Saura

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Antonio Saura zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Spätmoderne?

Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.

ZULETZT ANGESEHEN

Jim DINE | Black and White Blossom | Mixed Media available for sale on composition gallery

Jim Dine

Black And White Blossom, 1986

Editie / Print

Gemengde techniek.

Verkocht

Land