
Details
Künstler
Stile
Fine silk-screen, hand-signed by the artist. // Moi, Planche 14 von Antonio Saura ist eine eindrucksvolle Serigraphie aus dem Jahr 1976, die eine intensive psychologische Energie einfängt. Dieser Druck in limitierter Auflage (60 Exemplare und 12 Künstlerproben) zeigt eine Nahaufnahme weit geöffneter Augen, in kontrastreichem Schwarz-Weiß dargestellt. Die Augen werden durch den dunklen, schattenhaften Hintergrund betont, was ein Gefühl von Unbehagen oder Angst hervorruft. Sauras Wahl des starken Monochroms verstärkt die dramatische Wirkung, und der zerrissene Effekt in der Mitte fügt ein Gefühl der Fragmentierung hinzu, möglicherweise symbolisierend für innere Unruhe oder Identitätskonflikte. Sauras Werk, bekannt für seine Erkundung der menschlichen Psyche, ist hier sowohl roh als auch faszinierend.
Moi, Planche 14, 1976
Form
Mittel
Größe
102 x 73.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Fine silk-screen, hand-signed by the artist. // Moi, Planche 14 von Antonio Saura ist eine eindrucksvolle Serigraphie aus dem Jahr 1976, die eine intensive psychologische Energie einfängt. Dieser Druck in limitierter Auflage (60 Exemplare und 12 Künstlerproben) zeigt eine Nahaufnahme weit geöffneter Augen, in kontrastreichem Schwarz-Weiß dargestellt. Die Augen werden durch den dunklen, schattenhaften Hintergrund betont, was ein Gefühl von Unbehagen oder Angst hervorruft. Sauras Wahl des starken Monochroms verstärkt die dramatische Wirkung, und der zerrissene Effekt in der Mitte fügt ein Gefühl der Fragmentierung hinzu, möglicherweise symbolisierend für innere Unruhe oder Identitätskonflikte. Sauras Werk, bekannt für seine Erkundung der menschlichen Psyche, ist hier sowohl roh als auch faszinierend.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antonio Saura
Serie Abierta (Vibrant Eyes And Abstract Shapes, 1989
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 2,950
Antonio Saura
Doña Jerónima De La Fuente (Velázquez), 1991
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,880
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.