
Details
Künstler
Stile
// Moi, Planche 5 von Antonio Saura, 1976 geschaffen, ist eine eindrucksvolle Serigraphie, die ein verzerrtes, fast beängstigendes Gesicht in intensiven Schwarz-, Weiß- und Grautönen zeigt. Das Gesicht ist abstrahiert mit übertriebenen Augen und Mund, umgeben von rauen, zerrissenen Kanten, die den Eindruck eines fragmentierten Antlitzes vermitteln. Saura’s expressiver Stil betont Angst und rohe Emotion, mit zackigen Linien und starken Kontrasten, die die unheimliche Stimmung des Werkes verstärken. Dieses Werk reflektiert Sauras Faszination für die menschliche Psyche und stellt eine tief introspektive und psychologische Erforschung von Identität und Verzerrung dar, typisch für seinen intensiven, gestischen Ansatz.
Moi, Planche 5, 1976
Form
Mittel
Größe
102 x 73.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Moi, Planche 5 von Antonio Saura, 1976 geschaffen, ist eine eindrucksvolle Serigraphie, die ein verzerrtes, fast beängstigendes Gesicht in intensiven Schwarz-, Weiß- und Grautönen zeigt. Das Gesicht ist abstrahiert mit übertriebenen Augen und Mund, umgeben von rauen, zerrissenen Kanten, die den Eindruck eines fragmentierten Antlitzes vermitteln. Saura’s expressiver Stil betont Angst und rohe Emotion, mit zackigen Linien und starken Kontrasten, die die unheimliche Stimmung des Werkes verstärken. Dieses Werk reflektiert Sauras Faszination für die menschliche Psyche und stellt eine tief introspektive und psychologische Erforschung von Identität und Verzerrung dar, typisch für seinen intensiven, gestischen Ansatz.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antonio Saura
Serie Abierta (Vibrant Eyes And Abstract Shapes, 1989
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 2,950
Antonio Saura
Doña Jerónima De La Fuente (Velázquez), 1991
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,880
Was ist Kunst Nucleare?
Arte Nucleare war der Name einer Künstlergruppe, die 1951 in Mailand gegründet wurde. Die Gruppe hatte das Ziel, Kunst zu schaffen, die auf die Gefahren und Technologien des Atomzeitalters reagierte. Ihre Werke nutzten oft automatische Techniken und zeigten verwüstete Landschaften und Atompilze, um die Ängste einer Welt am Rande einer nuklearen Katastrophe widerzuspiegeln.