
Details
Künstler
Stile
Mixed media on paper // Personaje (1998) von Antonio Saura ist ein Werk in Mischtechnik auf Papier, das seine abstrakte und gestische Herangehensweise an die Figuration zeigt. Die zentrale Figur, dargestellt in Sauras charakteristischem Stil, scheint mit ausdrucksstarken, schwarzen und zackigen Linien skizziert zu sein, die ein verzerrtes, fast maskenähnliches Gesicht bilden. Breite, schwungvolle Pinselstriche in Schwarz- und Grautönen umrahmen die Figur und erzeugen einen starken Kontrast zum helleren Hintergrund. Das chaotische Arrangement von Linien und Formen im Gesicht deutet auf eine tiefe emotionale Komplexität hin und lädt den Betrachter ein, die psychologische Spannung der Figur zu interpretieren. Dieses Werk spiegelt Sauras fortwährende Erforschung von menschlicher Identität, Emotionen und dem Unterbewusstsein wider, vermittelt durch seine rohe, intensive Bildsprache.
Personaje, 1998
Form
Mittel
Größe
33 x 25 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Mixed media on paper // Personaje (1998) von Antonio Saura ist ein Werk in Mischtechnik auf Papier, das seine abstrakte und gestische Herangehensweise an die Figuration zeigt. Die zentrale Figur, dargestellt in Sauras charakteristischem Stil, scheint mit ausdrucksstarken, schwarzen und zackigen Linien skizziert zu sein, die ein verzerrtes, fast maskenähnliches Gesicht bilden. Breite, schwungvolle Pinselstriche in Schwarz- und Grautönen umrahmen die Figur und erzeugen einen starken Kontrast zum helleren Hintergrund. Das chaotische Arrangement von Linien und Formen im Gesicht deutet auf eine tiefe emotionale Komplexität hin und lädt den Betrachter ein, die psychologische Spannung der Figur zu interpretieren. Dieses Werk spiegelt Sauras fortwährende Erforschung von menschlicher Identität, Emotionen und dem Unterbewusstsein wider, vermittelt durch seine rohe, intensive Bildsprache.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antonio Saura
Serie Abierta (Vibrant Eyes And Abstract Shapes, 1989
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 2,950
Antonio Saura
Doña Jerónima De La Fuente (Velázquez), 1991
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,880
Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.