Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Moi, Planche 8

zurück »

El perro de Goya II

Antonio Saura's Poste Restante Nº 1: Ailleurs print with twelve panels of envelope-like forms, abstract lines, and postal labels in warm tones.

Lithography and color zincography; 100 signed and numbered copies; It consists of 90 formed and numbered copies, and 10 signed H.C copies. Publisher: Galerie Maeght Lelong, Paris. Cataloging number: 384. Listed on page 446 by Antonio Saura; graphic prints; paper: Vélin d’Arches; Perfect condition; // Poste Restante Nº 1: Ailleurs von Antonio Saura, 1984 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Druck, der Lithografie und Farbzinkografie kombiniert und in einer Auflage von 100 signierten und nummerierten Exemplaren produziert wurde. Diese einzigartige Komposition besteht aus zwölf Tafeln, die jeweils einem Umschlag oder Brief ähneln und mit verschiedenen Poststempeln, Etiketten und abstrakten Kritzeleien versehen sind. Jeder Umschlag enthält chaotische Linien und Markierungen, kombiniert mit Stempeln und Aufklebern mit Wörtern wie Dringend und Express, was ein Gefühl hektischer Kommunikation oder Nachrichten im Transit hervorruft. Die warmen Töne von Orange, Braun und Beige verbinden die Tafeln, während die unregelmäßigen, verspielten Formen eine humorvolle Qualität hinzufügen. Mit diesem Werk spielt Saura mit dem Thema Kommunikation und der vergänglichen Natur von Nachrichten und verwandelt alltägliche Poststücke in ein Kunstwerk voller Bewegung, Geheimnis und Spontaneität.

Artwork Copyright © Antonio Saura

Poste Restante Nº 1: Ailleurs, 1984

Form

Mittel

Edition

Lithography and color zincography; 100 signed and numbered copies; It consists of 90 formed and numbered copies, and 10 signed H.C copies. Publisher: Galerie Maeght Lelong, Paris. Cataloging number: 384. Listed on page 446 by Antonio Saura; graphic prints; paper: Vélin d’Arches; Perfect condition; // Poste Restante Nº 1: Ailleurs von Antonio Saura, 1984 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Druck, der Lithografie und Farbzinkografie kombiniert und in einer Auflage von 100 signierten und nummerierten Exemplaren produziert wurde. Diese einzigartige Komposition besteht aus zwölf Tafeln, die jeweils einem Umschlag oder Brief ähneln und mit verschiedenen Poststempeln, Etiketten und abstrakten Kritzeleien versehen sind. Jeder Umschlag enthält chaotische Linien und Markierungen, kombiniert mit Stempeln und Aufklebern mit Wörtern wie Dringend und Express, was ein Gefühl hektischer Kommunikation oder Nachrichten im Transit hervorruft. Die warmen Töne von Orange, Braun und Beige verbinden die Tafeln, während die unregelmäßigen, verspielten Formen eine humorvolle Qualität hinzufügen. Mit diesem Werk spielt Saura mit dem Thema Kommunikation und der vergänglichen Natur von Nachrichten und verwandelt alltägliche Poststücke in ein Kunstwerk voller Bewegung, Geheimnis und Spontaneität.

Artwork Copyright © Antonio Saura

Antonio Saura

El Perro De Goya II, 1988

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Antonio Saura

Crucifixión, 1981

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Antonio Saura

Personaje, 1998

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Antonio Saura

El Perro De Goya I, 1988

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Antonio Saura

Serie Abierta (Crowded Faces), 1989

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,950

Antonio Saura

Serie Abierta (Vibrant Eyes And Abstract Shapes, 1989

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,950

Antonio Saura

Tu Cabello Es Amarillo, 1962

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 2,250

Antonio Saura

7, Moi, Planche 7, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,875

Antonio Saura

El Perro De Goya I, 1972

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,875

Antonio Saura

Rompecabezas, 1984

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,100

Antonio Saura

L'Envie, 1994

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 1,150

Antonio Saura

1. Crucifixion, 1991

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 1,875

Antonio Saura

Moi, Planche 10, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,880

Antonio Saura

Moi, Planche 13, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,880

Antonio Saura

Danse Du Soleil, 1996

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,350

Antonio Saura

Doña Jerónima De La Fuente (Velázquez), 1991

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,880

Antonio Saura

Moi, Planche 1, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,880

Antonio Saura

Moi, Planche 12, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,880

Antonio Saura

Moi, Planche 14, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 2,650

Antonio Saura

Atal, 1983

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 2,100

Antonio Saura

Moi, Planche 2, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,880

Antonio Saura

Moi, Planche 4, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,875

Antonio Saura

Moi, Planche 5, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 2,650

Antonio Saura

Moi, Planche 6, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,875

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Antonio Saura

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Antonio Saura zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Surrealismus?

Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.

ZULETZT ANGESEHEN

Katherine Bernhardt's Nike Panther

Katherine Bernhardt

Nike Panther, 2019

Editie / Print

Lithografie

Contacteer Ons

Jim DINE | Gangway birdseed | Lithograph  available for sale on www.composition.gallery

Jim Dine

Gangway Birdseed, 1970

Édition Limitée

Lithographie

Verkocht

Land