
Details
Künstler
Stile
// Sea Edge von April Gornik aus dem Jahr 2011 ist eine Lithografie in limitierter Auflage, die die ruhige, aber kraftvolle Grenze des Ozeans einfängt, wo die Wellen sanft brechen und sich zurückziehen. Dieses monochrome Werk, in Grautönen und Weiß ausgeführt, betont die natürlichen Muster, die entstehen, wenn das Wasser auf das Ufer trifft. Gorniks gekonnter Einsatz von Licht und Schatten betont die Texturen des Schaums und der Wellen, was den Betrachter einlädt, die sanfte Bewegung und den Rhythmus des Meeres zu spüren. Die Komposition evoziert eine stille Stärke, einen Moment der Ruhe an der Grenze zwischen Land und Wasser, und illustriert die zeitlose Anziehungskraft des Meeressaums.
Sea edge, 2011
Form
Mittel
Größe
50 x 73 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// Sea Edge von April Gornik aus dem Jahr 2011 ist eine Lithografie in limitierter Auflage, die die ruhige, aber kraftvolle Grenze des Ozeans einfängt, wo die Wellen sanft brechen und sich zurückziehen. Dieses monochrome Werk, in Grautönen und Weiß ausgeführt, betont die natürlichen Muster, die entstehen, wenn das Wasser auf das Ufer trifft. Gorniks gekonnter Einsatz von Licht und Schatten betont die Texturen des Schaums und der Wellen, was den Betrachter einlädt, die sanfte Bewegung und den Rhythmus des Meeres zu spüren. Die Komposition evoziert eine stille Stärke, einen Moment der Ruhe an der Grenze zwischen Land und Wasser, und illustriert die zeitlose Anziehungskraft des Meeressaums.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Umweltkunst?
Umweltkunst ist ein Sammelbegriff, der eine breite Palette von künstlerischen Praktiken und Werken bezeichnet, die sich mit historischen und ökologischen Themen beschäftigen. Der Begriff umfasst oft ökologische Anliegen, obwohl er nicht ausschließlich dadurch definiert wird. Umweltkunst erkennt und schätzt die frühe Geschichte der Umweltkunstbewegung, einschließlich Werke mit aktivistischen Themen und solche, die die Verbindung zwischen Natur und Künstler durch die Verwendung natürlicher Materialien feiern.