
Details
Künstler
Stile
Original Lithograph Printed on 300 g. Velin d’Arches paper - Numbered and signed by the artist - Title: Movement around the center. - Published by Edition Copenhagen (ed.). // Bewegung um das Zentrum herum von A.R. Penck ist eine lebendige Lithografie, die den ikonischen abstrakten und expressionistischen Stil des Künstlers widerspiegelt. Die Komposition zeigt kräftige, schwarze Linien, die ein komplexes Netzwerk aus Formen und Symbolen bilden, die sich um eine markante rot-weiße Kreisform in der Nähe des Zentrums drehen, die ein Fokuspunkt oder Ziel symbolisiert. Der Einsatz von Primärfarben wie Rot, Blau und Grün verleiht dem Werk Energie, während die dynamische Anordnung geometrischer und organischer Formen ein Gefühl von Bewegung und Chaos schafft. Pencks Werk erkundet oft gesellschaftliche und philosophische Themen, und dieses Stück lädt den Betrachter ein, sich mit der dynamischen Struktur auseinanderzusetzen und die Bewegung um das zentrale Motiv zu interpretieren.
Bewegung um das Zentrum herum
Form
Mittel
Größe
70 x 100 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Original Lithograph Printed on 300 g. Velin d’Arches paper - Numbered and signed by the artist - Title: Movement around the center. - Published by Edition Copenhagen (ed.). // Bewegung um das Zentrum herum von A.R. Penck ist eine lebendige Lithografie, die den ikonischen abstrakten und expressionistischen Stil des Künstlers widerspiegelt. Die Komposition zeigt kräftige, schwarze Linien, die ein komplexes Netzwerk aus Formen und Symbolen bilden, die sich um eine markante rot-weiße Kreisform in der Nähe des Zentrums drehen, die ein Fokuspunkt oder Ziel symbolisiert. Der Einsatz von Primärfarben wie Rot, Blau und Grün verleiht dem Werk Energie, während die dynamische Anordnung geometrischer und organischer Formen ein Gefühl von Bewegung und Chaos schafft. Pencks Werk erkundet oft gesellschaftliche und philosophische Themen, und dieses Stück lädt den Betrachter ein, sich mit der dynamischen Struktur auseinanderzusetzen und die Bewegung um das zentrale Motiv zu interpretieren.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Happening?
Ein Happening ist ein Begriff, der verwendet wird, um künstlerische und theatrale Ereignisse zu beschreiben, die in den 1950er und 60er Jahren von Künstlern abgehalten wurden. Diese Ereignisse fanden typischerweise in Galerieinstallationen oder geplanten Umgebungen statt und bezogen oft das Publikum mit ein, zusammen mit Elementen wie Beleuchtung, Geräuschen und Diaprojektionen. Happenings waren ein Vorläufer der Performancekunst, die später die aktive Teilnahme der Künstler selbst einbezog.