
Details
Künstler
Stile
// Keramik von A.R. Penck ist ein mutiger Siebdruck, der sich durch seinen primitiven, symbolischen Stil auszeichnet und an antike Kunstformen und Stammes-Ikonographie erinnert. Die Komposition, dominiert von einer Palette aus erdigen Brauntönen, Grün, Rot und Schwarz, zeigt eine stilisierte Figur mit markanten abstrakten Formen, darunter Kreuze, Pfeile und organische Formen. Die zentrale Figur erscheint als totemistische Präsenz mit prominenten Symbolen, die ein Gesicht, Gliedmaßen und ein zentrales Motiv darstellen, das sowohl spirituelle als auch anatomische Elemente evoziert. Pencks Werk reflektiert oft über Themen menschlicher Identität, Kommunikation und Konflikt durch einfache, universelle Symbole. Keramik lädt den Betrachter ein, die Bedeutung seiner rätselhaften Formen zu erforschen und verkörpert eine rohe, expressive Energie, die konventionelle Darstellung herausfordert.
Keramik
Form
Mittel
Größe
100 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Keramik von A.R. Penck ist ein mutiger Siebdruck, der sich durch seinen primitiven, symbolischen Stil auszeichnet und an antike Kunstformen und Stammes-Ikonographie erinnert. Die Komposition, dominiert von einer Palette aus erdigen Brauntönen, Grün, Rot und Schwarz, zeigt eine stilisierte Figur mit markanten abstrakten Formen, darunter Kreuze, Pfeile und organische Formen. Die zentrale Figur erscheint als totemistische Präsenz mit prominenten Symbolen, die ein Gesicht, Gliedmaßen und ein zentrales Motiv darstellen, das sowohl spirituelle als auch anatomische Elemente evoziert. Pencks Werk reflektiert oft über Themen menschlicher Identität, Kommunikation und Konflikt durch einfache, universelle Symbole. Keramik lädt den Betrachter ein, die Bedeutung seiner rätselhaften Formen zu erforschen und verkörpert eine rohe, expressive Energie, die konventionelle Darstellung herausfordert.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Wer sind die Neuen Wilden?
Die Neue Wilden ist der Begriff, den deutsche Künstler für den Neoexpressionismus verwendeten. In den 1970er und 80er Jahren erlebte die expressive Malerei in Deutschland eine Wiederbelebung, wobei die Künstler intensive Farben und breite Pinselstriche einsetzten. Die Bewegung wuchs in Opposition zur minimalistischen und konzeptuellen Kunst und bevorzugte eine Rückkehr zur rohen, emotionalen Ausdruckskraft durch mutige und dynamische Maltechniken.